Wahlausschuss: Entscheidungen über Wahlvorschläge für die Wahlen am 14. September 2025 getroffen

Veröffentlicht am: 11.07.2025

Wahlurne

Im Rahmen des zweiten Wahlausschusses der Stadt Nettetal wurde über die Zulassung von Wahlvorschlägen für die anstehenden Wahlen am 14. September 2025 entschieden. 
Für die Wahl zur Bürgermeisterin beziehungsweise zum Bürgermeister der Stadt Nettetal werden fünf Bewerberinnen und Bewerber zugelassen:

1.    Silvia Schmidt, Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
2.    Christian Küsters, Bündnis 90/Die Grünen (Grüne) / Sozialdemokratische Partei Deutschland (SPD)
3.    Hajo Siemes, Wir In Nettetal (WIN)
4.    Athanasios Koletsas, Freie Demokratische Partei (FDP)
5.    Tobias Kriegers, Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI)

Darüber hinaus wurden die Wahlvorschläge für die Wahlbezirke sowie die Reserveliste für die Wahl des Rates der Stadt Nettetal geprüft und zugelassen. Hier konnten die CDU, SPD, FDP, Grüne, WIN und AfD alle Wahlbezirke besetzen, während die Partei "Die PARTEI" vier von 21 Wahlbezirken besetzen wird.

Des Weiteren wurden die Zulassungen der Wahlvorschläge für die Wahl des Integrationsrates der Stadt Nettetal beschlossen. Hier treten vier Einzelbewerberinnen sowie zwei Listenwahlvorschläge zur Wahl an.

Der Versand der Briefwahlunterlagen beginnt am 6. August 2025, das Briefwahlbüro im Rathaus öffnet ab dem 8. August 2025. Am Wahltag, 14. September 2025, findet ab 18 Uhr die Wahlergebnispräsentation im Ratssaal statt.

Weitere Informationen zu den Wahlen und den zugelassenen Wahlvorschlägen sind auf der Website der Stadt Nettetal (www.nettetal.de) oder im Ratsinformationssystem (www.ris.nettetal.de) einsehbar. 

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de