-
Nettetaler Feierabendmarkt: Genießen, treffen, verweilen – am 13. August in BreyellSommerabend, gute Musik und kulinarische Vielfalt: Am Mittwoch, 13. August, lädt die Stadt Nettetal gemeinsam mit dem Verkehrsverein Breyell e.V. wieder herzlich zum Fei-erabendmarkt auf dem Lambertimarkt ein. Ab 16 Uhr verwandelt sich der Platz in Breyell in einen Treffpunkt für Genießerinnen und Genießer, Familien, Freunde und Nachbarn.
-
Versand der Wahlbenachrichtigungen und Briefwahl für die Kommunalwahlen startetDie Vorbereitungen für die Kommunalwahlen am 14. September 2025 sind im Nettetaler Rathaus längst angelaufen. Die Wahlbenachrichtigungen werden ab dem 6. August 2025 an alle rund 32.000 Wahlberechtigten in Nettetal versandt.
-
Sauberer Sand für sichere Spielflächen in NettetalDie Stadt Nettetal hat auch in diesem Jahr wieder den Sand auf zahlreichen Spielflächen im Stadtgebiet gründlich reinigen lassen. Insgesamt wurden rund 1300 Quadratmeter Sand an etwa 50 Stellen – darunter Spielplätze, Kindertagesstätten, Schulhöfe und Sportanlagen – von Schmutz, Müll und groben Verunreinigungen befreit.
-
Neue Auszubildende starten bei der Stadt NettetalAuch in diesem Jahr konnte die Stadtverwaltung Nettetal wieder motivierte Nachwuchskräfte begrüßen. Zum 1. August 2025 starteten sechs junge Menschen ihre Ausbildung bei der Stadt.
-
Stadt Nettetal will mehr sozialen Wohnraum schaffenAuf die Bilanz von 228 geschaffenen neuen Wohneinheiten in der Ratsperiode 2020-2025 hat Bürgermeister Christian Küsters in der Ratssitzung der Stadt Nettetal im Juli 2025 hingewiesen: „Damit ist die Stadtverwaltung dem Konsens in der Politik, mehr Wohnraum für Nettetal zu schaffen, nachgekommen.“
-
20 Jahre NetteSpargel – Zwei Jahrzehnte regionaler Spargelgenuss mit Herz und TraditionSchön war’s! In diesem Jahr feierte die Kooperation NetteSpargel ihr 20-jähriges Jubiläum. Seit zwei Jahrzehnten stehen die Nettetaler Spargelerzeuger und Gastronomen gemeinsam für erstklassige Qualität, Frische und genussvolle Vielfalt rund um das königliche Gemüse.
-
„Nettetal fürs Klima“ – Photovoltaik auf dem Dach der Gesamtschule BreyellIm Rahmen des Wettbewerbs „Nettetal fürs Klima“ stellt die Stadt Nettetal erfolgreiche Beispiele aus dem eigenen Stadtgebiet vor, um zum Mitmachen im Klima- und Umweltschutz zu motivieren. Ein besonders gelungenes Projekt ist die Photovoltaikanlage auf dem Dach der Gesamtschule Breyell.
-
Bunte Bodenspiele in Lobberich, Breyell und KaldenkirchenSeit dem 30. Juli laden in drei Nettetaler Ortskernen farbenfrohe Hüpfspiele Kinder und Familien zum Mitmachen ein. Das Citymanagement der Stadt Nettetal hat an drei Standorten Bodenspiele anbringen lassen, die zwischen Sommer- und Herbstferien für mehr Bewegung und Aufenthaltsqualität in den Innenstädten sorgen.
-
Gewerbemeldestelle schließt für drei WochenDie Gewerbemeldestelle der Stadt Nettetal ist vom 8. August 2025 bis zum 28. August 2025 geschlossen. In dringenden Notfällen ist diese per Mail unter gewerbe@nettetal.de erreichbar.
-
Projekt des Integrationsrates „Würdigung der Muttersprache“: Neue Bücherkiste für das KIMMBO in Breyell übergebenIm Rahmen des Projekts „Würdigung der Muttersprache“ hat der Integrationsrat der Stadt Nettetal in der vergangenen Woche eine weitere mehrsprachige Bücherkiste an das KIMMBO in Breyell übergeben.
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!