Versand der Wahlbenachrichtigungen und Briefwahl für die Kommunalwahlen startet

Veröffentlicht am: 05.08.2025

Wahlunterlagen 2025

Die Vorbereitungen für die Kommunalwahlen am 14. September 2025 sind im Nettetaler Rathaus längst angelaufen. Das Wählerverzeichnis wurde zum Stichtag 3. August 2025 erstellt. Wahlberechtigt sind alle Personen, die am Wahltag Deutsche im Sinne von Artikel 116 Abs. 1 des Grundgesetzes sind oder die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union besitzen, das sechzehnte Lebensjahr vollendet haben und mindestens seit dem 16. Tag vor der Wahl (29. August 2025) in dem Wahlgebiet ihre Wohnung, bei mehreren Wohnungen ihre Hauptwohnung haben oder sich sonst gewöhnlich aufhalten und keine Wohnung außerhalb des Wahlgebiets haben.

Die Wahlbenachrichtigungen werden ab dem 6. August 2025 an alle rund 32.000 Wahlberechtigten in Nettetal versandt. Der Wahlbenachrichtigung entnommen werden kann unter anderem die Wahlzeit am 14. September (8 bis 18 Uhr), der Wahlraum mit Anschrift sowie der entsprechende Wahlbezirk. Die Stadt Nettetal ist in 25 Stimmbezirke eingeteilt. Zurückgegriffen wird auf die bereits zur Bundestagswahl genutzten Wahllokale. Lediglich Wahlberechtigte, die auf folgenden Straßen wohnen, sind bei den Kommunalwahlen einem neuen Wahlbezirk und daraus folgend einem neuen Wahllokal zugeteilt: Elisabethstraße, Wiesenstraße, Haagstraße, Overbeckstraße, Schaager Straße und Gerhard-Hauptmann-Straße.

Eine Beantragung der Briefwahlunterlagen ist ab Donnerstag, 7. August, über einen Link auf der städtischen Internetseite möglich. Dieser ist dann unter https://www.nettetal.de/rathaus-verwaltung/politik/wahlen/kommunalwahlen# zu finden. Alternativ ist eine Beantragung auch durch Scannen des QR-Codes auf der Wahlbenachrichtigung per Smartphone oder Tablet oder durch Ausfüllen und Einreichen der Rückseite der Wahlbenachrichtigung möglich.

Ein Versand beantragter Briefwahlunterlagen erfolgt ab dem 8. August 2025. Nach Erhalt der Briefwahlunterlagen sind diese (roter Wahlbrief) so zeitnah zurückzusenden, dass diese spätestens am Wahltag, 14. September anders als bei anderen Wahlen bereits bis 16 Uhr im Rathaus, Doerkesplatz 11, eingehen. Später eingehende Wahlbriefe können nicht mehr berücksichtigt werden.

Das Wahlamt im Rathaus, Doerkesplatz 11 ist zu folgenden Zeiten geöffnet:

montags bis mittwochs             8 bis 16.30 Uhr
donnerstags                               8 bis 18 Uhr
freitags                                       8 bis 12 Uhr
Freitag, 12. September              8 bis 15 Uhr.

Dort besteht auch die Gelegenheit, an Ort und Stelle die Briefwahl auszuüben. Die Kolleginnen und Kollegen stehen auch gerne telefonisch zur Verfügung, falls Hilfestellung beim Ausfüllen des Wahlscheins oder Verpacken des Wahlbriefes benötigt wird.

Hotline Wahlbüro:
02153/898-1702, -1722 oder -1708

Weitere Informationen zu den Kommunalwahlen sind unter https://www.nettetal.de/rathaus-verwaltung/politik/wahlen/kommunalwahlen# zu finden. 

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de