-
Wohngeldstelle passt freie Sprechzeiten anDie Wohngeldstelle der Stadt Nettetal informiert, dass ab sofort die freien Sprechzeiten angepasst werden, um dem erhöhten Antrags- und Bearbeitungsaufkommen gerecht zu werden. Diese Maßnahme erfolgt als Reaktion auf die zum 1. Januar 2025 in Kraft getretenen Änderungen im Wohngeldgesetz.
-
Endlich Schulkind! – Erfolgreicher Übergang von der Kita in die SchuleDer Übergang vom Kindergarten in die Schule ist für Kinder und Eltern ein großer Schritt, der sowohl mit Freude als auch mit vielen Fragen und Herausforderungen verbunden ist. Um Familien bestmöglich auf diesen bedeutenden Lebensabschnitt vorzubereiten, bietet das Familienzentrum Bongartzstift ein spezielles Seminar an.
-
Bescheide über Steuern und sonstige Abgaben werden verschicktAm 31. Januar 2025 werden die Bescheide über Steuern und sonstige Abgaben für das Jahr 2025 verschickt. In den Bescheiden erfolgt die Grundsteuerfestsetzung erstmalig nach den neuen gesetzlichen Regelungen.
-
Erfolgreicher Messeauftritt für den Niederrhein bei der Grünen Woche in BerlinDie vier niederrheinischen LEADER-Regionen präsentierten sich in diesem Jahr gemeinsam mit zahlreichen Akteuren aus der Region auf der Grünen Woche in Berlin. Die Messe war ein großer Erfolg, mit vielen guten Gesprächen und Inspirationen für die laufende Arbeit in der Region.
-
Gedenkfeier zum Holocaust-Gedenktag in Nettetal: Stadt erinnert an die Opfer des NationalsozialismusAm Montag, dem Internationalen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, fand in der Alten Kirche in Lobberich die diesjährige Gedenkfeier der Stadt Nettetal statt. Vor genau 80 Jahren wurde das KZ Auschwitz von der Roten Armee befreit, zuvor verloren Millionen von Menschen aufgrund der Schrecken des Nationalsozialismus ihr Leben.
-
Erneuerungsarbeiten auf dem Kinderspielplatz am WindmühlenbruchDer Kinderspielplatz am Windmühlenbruch ist mehr als 20 Jahre alt, so dass sich dort Erneuerungsbedarf ergeben hat. Die vorhandene Nestschaukel wurde demontiert, in der kommenden Woche sorgt der NetteBetrieb für Ersatz.
-
Nahversorgung in Leuth: Planungsrechtliche Voraussetzungen geschaffenDer Rat der Stadt Nettetal hat in seiner Sitzung am 17. Dezember 2024 die Aufstellung der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes (Bereich Nördlich Deller Weg) sowie die Aufstellung des Bebauungsplanes Le-300 „Nördlich Deller Weg“ im Stadtteil Leuth beschlossen.
-
Gewinnübergabe der NetteCard-WeihnachtsverlosungDie NetteCard hat im Rahmen der Weihnachtsaktion 2024 Preise im Wert von über 7.000 Euro verlost. Jeder 20. Kunde konnte im Zeitraum vom 15. November bis zum 31. Dezember 2024 direkt gewinnen und sich 1.500 Punkte (dies entspricht einem Wert von 15 Euro) auf seinem NetteCard-Konto gutschreiben lassen.
-
Engagiert ins neue Jahr: Spannende Möglichkeiten in NettetalDie Kontakt- und Beratungsstelle „EINSATZ – Ehrenamt in Nettetal“ sucht freiwillig Engagierte für folgende Projekte:
-
Stadt Nettetal jetzt auch auf WhatsApp / Künftiger Verzicht auf Nachrichtendienst XDie Stadt Nettetal hat über WhatsApp einen neuen Kanal für Informationen rund um die Stadt Nettetal und die Nettetaler Stadtverwaltung gestartet und reagiert durch die Erweiterung in der Kommunikationspolitik auf geändertes Medienverhalten in der Bevölkerung. Somit erfolgt durch den neuen WhatsApp-Kanal keine Ersetzung, sondern lediglich eine Ergänzung der bisherigen Informationskanäle über die Website www.nettetal.de inklusive der bestehenden Newsletter, der Social Media-Kanäle (Facebook, Instagram und YouTube) sowie der Zusammenarbeit mit der Presse. Gleichzeitig verzichtet die Stadt Nettetal künftig auf die Nutzung ihrer Präsenz im Kurznachrichtendienst X (vormals Twitter).
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!