-
Stadt Nettetal startet Beratungsangebot für PhotovoltaikanlagenIn Nettetal können sich die Bürgerinnen und Bürger ab sofort zum Thema Photovoltaikanlagen von Sascha Nowak, dem Klimaschutzmanager der Stadt, beraten lassen. Die Beratung soll eine erste Anlaufstelle sein, um erste Fragen zu beantworten.
-
Stadt Nettetal kämpft für bessere WohnverhältnisseDie Stadt Nettetal sendet im Kampf für bessere Wohnverhältnisse weiterhin deutliche und unmissverständliche Signale aus. So wurden am Mittwochabend in Kaldenkirchen gleich zwei Wohngebäude untersucht, in denen die nicht ordnungsgemäße Unterbringung von Menschen vermutet wurde.
-
Tiefbauarbeiten in Höhe LötschIn den kommenden Wochen finden auf der Dülkener Straße in Höhe der Einfahrten Lötsch Versorgungsarbeiten im Tiefbau statt. Die Arbeiten werden in zwei Bauabschnitten durchgeführt.
-
Bebauungsplan Ka-56 „Wasserstraße/Schindackersweg“ in Kaldenkirchen kann eingesehen werdenDer Rat der Stadt Nettetal hat am 23. Juni 2022 die Aufstellung des Bebauungsplanes Ka-56 „Wasserstraße/Schindackersweg“ beschlossen. Weiterhin hat der Ausschuss für Stadtplanung der Stadt Nettetal in seiner Sitzung am 30. November 2023 die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Ka-56 „Wasserstraße/Schindackersweg“ beschlossen.
-
Bebauungsplan Ka-283 „Modellsiedlung Juiser Feld“ kann eingesehen werdenDer Rat der Stadt Nettetal hat am 17. Dezember 2019 die Aufstellung des Bebauungsplanes Ka-283 „Modellsiedlung Juiser Feld“ beschlossen. Weiterhin hat der Ausschuss für Stadtplanung der Stadt Nettetal in seiner Sitzung am 30. November 2023 die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Ka-283 „Modellsiedlung Juiser Feld“ beschlossen.
-
Biberdamm: Überschwemmungssituation soll verbessert werdenAktuell verursacht der Biberdamm am Mühlenbach im Bereich Ferkensbruch eine dauerhafte Überschwemmung von Wander- und Spazierwegen sowie der angrenzenden Waldflächen, so dass diese zuletzt gesperrt werden mussten. Um eine „Balance“ zwischen Biber und Mensch zu schaffen, findet Anfang kommender Woche die Umsetzung einer Maßnahme zum Bibermanagement statt, die die Überschwemmungssituation verbessern soll.
-
Projektwoche "Nettetal ist bunt und engagiert" – Mitmachen & MitgestaltenEine neue Initiative nimmt Fahrt auf: Eine Vielzahl von lokalen Vereinen, Gemeindevertretenden und Ehrenamtlichen hat sich zu einem Gremium formiert, um die Projektwoche "Nettetal ist bunt und engagiert" zu organisieren. Diese findet vom 22. bis 29. September 2024 in ganz Nettetal statt.
-
NetteKlassikKonzerte starten in das neue JahrEs ist soweit! Die Winterpause der NetteKlassikKonzerte ist vorbei und die Fans erstklassiger Konzertabende können sich auf drei hochkarätige Konzerte freuen. Den Anfang macht am Samstag, 4. Mai 2024, der Klavierabend mit der Pianistin Ekaterina Litvintseva.
-
Absage für den Auftakt der Nettetaler Feierabendmärkte in LobberichSchweren Herzens muss der Feierabendmarkt in Lobberich am morgigen Mittwoch, 17. April 2024, abgesagt werden. Die Wetterportale prognostizieren Regen, Wind und niedrige Temperaturen - so macht der Feierabendmarkt weder den Besuchenden, den Ausstellenden noch der Stadtverwaltung Nettetal Spaß.
-
„iNtrmzzo!“: Europas innovativste A-Capella-Band zu Gast in NettetalAm Freitag, 3. Mai 2024, gastiert mit „iNtrmzzo!“ eine der bekanntesten A-Capella-Gruppen Europas mit ihrem aktuellen Programm „On the Road again“ in Nettetal. Die Veranstaltung im Seerosensaal, Steegerstraße 38, Nettetal-Lobberich, beginnt um 20 Uhr.
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!