-
„Kommissar Gordon – Der erste Fall“: Kindertheater in der KulturaulaAm Dienstag, 27. Februar 2024, erwartet Kinder ab fünf Jahren in Nettetal ein spannender und tierischer Krimi. Dann wird in der Kulturaula, Kornblumenweg 1, Nettetal-Kaldenkirchen, das Theaterstück „Kommissar Gordon – Der erste Fall“ aufgeführt.
Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr. -
Stefan Voormans – sportlicher Botschafter in IndienMit großartigen Eindrücken, spannenden Geschichten und vollbrachten sportlichen Höchstleistungen kehrte Stefan Voormans Anfang Februar aus Indien zurück. Zum wiederholten Mal setzte sich der 53-Jährige dort mit seinem Handbike für gute Zwecke ein.
-
Kanalsanierung auf der NordstraßeAb dem heutigen Dienstag bis voraussichtlich zum 29. März 2024 wird die Sanierung der städtischen Mischwasserhaltungen im Bereich der Nordstraße in Lobberich durchgeführt. Die Sanierung erfolgt in geschlossener Bauweise.
-
Vereinswerkstatt zum Thema PressearbeitDie kommende Nettetaler Vereinswerkstatt widmet sich dem Thema „Tipps und Tricks für erfolgreiche Pressearbeit“. Welche Vorüberlegungen sind der Grundstein für eine erfolgreiche Kommunikation? Mit welchen Themen, Formulierungen und Kniffen finden Pressemitteilung leichter den Weg in die Redaktionen und an die Öffentlichkeit? Unterstützt wird diese Vereinswerkstatt von Jan van der Velden, dem Pressesprecher der Stadt Nettetal, welcher praxistaugliche Tipps für erfolgreiche Pressearbeit gibt. Teilnehmende haben zudem die Möglichkeit, sich über Erfahrungen auszutauschen und Ideen für die eigene Vereinsarbeit mitzunehmen.
-
Name für neue Straße in Breyell gesuchtFür eine neue Straße in Nettetal-Breyell sucht die Stadt Nettetal einen Straßennamen. Die Straße wird im Rahmen des Bebauungsplanes Br-292 „Lobbericher Straße/Hühr“ erstellt.
-
Glasverbot rund um den Doerkesplatzm vergangenen Jahr blieb es erfreulich ruhig – so soll es auch in diesem Jahr wieder sein. Die Stadtverwaltung Nettetal informiert, dass am Altweiberdonnerstag ab 13 Uhr keine Glasbehälter in den Bereich des Doerkesplatzes und des Rathauses sowie deren Zuwegungen mitgebracht werden dürfen.
-
„Let´s clean up Europe“: Jetzt zur Aufräumaktion 2024 anmelden!Die große Aufräumaktion und Initiative "Let’s Clean Up Europe" macht seit 2014 darauf aufmerksam, Abfall europaweit zu reduzieren. Das Projekt setzt seine Schwerpunkte in den Bereichen Abfallvermeidung, Wiederverwendung und Recycling.
-
Gedenkfeier für Opfer des HolocaustMit einer eindrucksvollen Gedenkstunde erinnerten die Schülerinnen und Schüler der Städtischen Realschule in Nettetal-Kaldenkirchen in diesem Jahr in der Alten Kirche in Lobberich an die Gräueltaten des Holocaust. Wie wichtig eine lebendige Erinnerungskultur ist, zeigte die Abwandlung der Losung „Nie wieder!“ aus dem Vorjahr zu „Nie wieder ist jetzt!“.
-
Nettetaler Möhnen treffen sich im SeerosensaalIn dieser Woche startet der Straßenkarneval und damit die heiße Phase der diesjährigen Session. Neuerungen gibt es in Nettetal in diesem Jahr bei den „jecken Weibern“
-
Vorzeitig erfolgreiche Prüfung absolviertAuf eine frische Kraft kann die Stadtverwaltung Nettetal in diesem Jahr schon etwas früher als erwartet zählen: Sude Samsa hat ihre vorzeitige Abschlussprüfung als Verwaltungsfachangestellte erfolgreich bestanden. Durch ihre sehr guten Leistungen in der Ausbildung konnte die Nachwuchskraft diese verkürzen.
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!