Pressemitteilungen


  • Traditionelles Frühstück mit der Nettetaler Ortsbauernschaft

    Es ist gute Tradition, sich jährlich mit der Nettetaler Ortsbauernschaft bei einem gemeinsamen Frühstück auszutauschen. In diesem Jahr lud Bürgermeister Christian Küsters dazu in das Nettetaler Rathaus ein, informierte über städtische Themen und stellte mit Sascha Nowak zeitgleich den neuen Nettetaler Klimaschutzmanager vor. Nowak präsentierte im Anschluss unterschiedlichste Möglichkeiten der Nutzung von landwirtschaftlichen Flächen für erneuerbare Energien, woraufhin eine angeregte und konstruktive Diskussion entstand.


  • Neue Öffnungszeiten für die NetteKultur

    Für die NetteKultur, Doerkesplatz 3, 41334 Nettetal-Lobberich, gelten ab dem 2. April 2024 erweiterte Öffnungszeiten. Ab diesem Zeitpunkt sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter montags von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 16 Uhr, dienstags von 8.30 bis 12.30 Uhr und donnerstags von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 16 Uhr erreichbar.


  • Neue Dienstkleidung für den Baubetriebshof der Stadt Nettetal

    Ende Februar haben die Beschäftigen des städtischen Baubetriebshofes, welcher der größte Betriebsbereich des NetteBetriebs ist, neue Arbeitskleidung erhalten. Durch die neue Dienstkleidung und den dazu gehörigen Reinigungs- und Instandsetzungsvertrag können alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden.


  • Textilmuseum DIE SCHEUNE beendet die Winterpause mit neuen Öffnungszeiten

    Am Sonntag, 14. April, ,12 Uhr, beginnt die neue Saison mit der Eröffnung der Ausstellung „Flachs – kunstvoll eingesetzt“. Zu sehen sind eindrucksvolle Webarbeiten von Irina Kolesnikova, Staatspreisträgerin 2023.


  • Frühkirmes in Kaldenkirchen

    Die Kaldenkirchener Frühkirmes findet in diesem Jahr von Samstag, 13. April, bis Dienstag, 16. April, statt. Erwartet werden unter anderem ein Kinderkettenkarussell, Dosen- und Pfeilwerfen, Entenangeln, Kinderflieger "Airport", das Fahrgeschäft „Dschungel-Express“ sowie weitere Verkaufs- und Imbisswagen.


  • Waldwichtel – Naturentdeckung für Väter mit Kindern von zwei bis vier Jahren

    Die ersten warmen Sonnenstrahlen laden dazu ein, die Natur zu entdecken und zu erleben. Das Familienzentrum Bongartzstift in Nettetal-Lobberich bietet hierzu eine Veranstaltung für Väter mit Kindern von zwei bis vier Jahren an.


  • Generationenwechsel bei Getränke-Star Gerhards

    Mit einer zünftigen „2in1-Feier“ und zahlreichen Gästen wurde der erfolgreiche Generationenwechsel bei Getränke-Star Gerhards im Bruch in Kaldenkirchen gefeiert.


  • Erneuerungsarbeiten auf städtischen Spielplätzen

    Auf verschiedenen Spielplätzen in Nettetal finden derzeit Umgestaltungsmaßnahmen statt. Hauptaufgabe ist dabei die Wiederherstellung normgerechter Fallschutzbereiche. Aufgrund der Durchwurzelung von angrenzenden Altbäumen mussten dazu einige Spielgeräte neu positioniert werden. Beispielsweise wurden am Spielplatz Sonnendyk in Schaag die Doppelschaukel und am Spielplatz Fasanenstraße in Lobberich eine Sechseckschaukel versetzt.


  • Kabarettist Wolfgang Trepper macht Station in Nettetal

    Am Freitag, 26. April 2024, macht der bekannte Kabarettist Wolfgang Trepper im Rahmen seiner „Tour 24“ Station in Nettetal. Die Veranstaltung findet im Seerosensaal, Steegerstraße 38, Nettetal-Lobberich, statt und beginnt um 20 Uhr.


  • Betstätte Wilhelmshöhe: Sanierung erfolgt nach Trocknungsprozess

    Zahlreiche Auto- und Fahrradfahrer passieren täglich die Wilhelmshöhe im Lobbericher Süden und werfen bewusst oder unbewusst einen Blick auf einen kleinen Wegestock. Die kleine Betstätte „Am Erkes“ wurde im 18. Jahrhundert erbaut und lädt seit jeher zum kurzen Innehalten zwischen der Ortschaft Dyck und dem Stadtteil Lobberich ein.

Newsletter

Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de