-
Dienststellen der Stadt am Freitag ab 9.30 Uhr geschlossenWegen einer Personalversammlung bleiben alle Dienststellen der Stadt Nettetal am Freitag, 1. September 2023 ab 9.30 Uhr geschlossen.
-
Aluminium-Produkte für den WeltmarktEine der ältesten und traditionsreichsten Firmen in Nettetal ist die Firma Anton Hurtz GmbH & Co. KG. Angefangen hat alles 1908 in Düsseldorf mit der Produktion von Eiszellen für Brauerei- und Kältebedarf. Heute zählen Brauereien nicht mehr zur Kundschaft, dafür betreut man Kunden aus der Raumfahrttechnik, Chip-Hersteller und die zehn größten Pharmakonzerne.
-
Jugendliche erhalten Einblick in Politik und Verwaltung: Kommunalpolitisches Praktikum findet zum vierten Mal stattWie funktioniert die Kommunalpolitik und welche Möglichkeiten gibt es, sich selbst einzubringen? Mit der Teilnahme am kommunalpolitischen Praktikum in Nettetal (KoPra-N) widmen sich Jugendliche im September der Beantwortung dieser Frage.
-
Bundesprogramm „Demokratie leben!“: Stadt Nettetal und Kreis Viersen fördern Engagement und VielfaltDie Demokratie mit neuen Impulsen und Projekten stärken – wie das im Kreis Viersen und in Nettetal gelingen kann, haben Bürgermeister Christian Küsters und Partizipationsmanager Jonas Niemann mit Verantwortlichen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ besprochen.
-
Spätkirmes in KaldenkirchenDie Kaldenkirchener Spätkirmes findet in diesem Jahr von Samstag, 2. September, bis Dienstag, 5. September statt.
-
Interkulturelle Woche in Nettetal 2023: Vielfalt verbindet und bereichertDie Stadt Nettetal freut sich, gemeinsam mit dem Förderverein Flüchtlingshilfe Nettetal, die bevorstehende Interkulturelle Woche 2023 anzukündigen. Unter dem inspirierenden Motto "Neue Räume" wird herzlich dazu eingeladen, an einer Woche voller Begegnungen, kultureller Entdeckungen und bereicherndem Austausch teilzunehmen.
-
NetteKlassik: Fünfteilige Konzertreihe startet im SeptemberIm September geht es los, dann starten die „Nette Klassik-Konzerte“ und damit eine fünfteilige Reihe, die in kürzester Zeit aus dem Boden gestampft wurde.
-
NetteKultur: Jetzt auch Einzelkarten sichern!Der Sommer neigt sich leider langsam dem Ende entgegen. Das ist sicher nicht sehr erfreulich, aber es gibt auch gute Nachrichten, insbesondere für Kulturliebhaber und Theaterfans.
-
Umbau von Einleitstellen in Breyell und SchaagDas in der Stadt Nettetal anfallende Niederschlagswasser muss gesammelt und abgeleitet werden. In einigen Gebieten erfolgt dies über ein Trennsystem. Genügt dieses gesammelte Niederschlagswasser den entsprechenden Vorgaben, kann es in einigen Fällen wieder in ein Gewässer eingeleitet werden.
-
Tolle Stimmung beim Sommerkonzert der Schwalmtalzupfer am Nettetaler RathausDass sich das Nettetaler Rathaus als eine derart schöne Konzertlocation eignet, war so noch nicht bekannt.
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!