20 Jahre Nachtschwärmer Kneipenfestival in Kaldenkirchen

Musik

  • Datum
  • Datum
  • Ort Ortsteil Kaldenkirchen
Nachtschwärmer Kneipenfestival 2025

Blues & Boogie, Punk, Rock, Alternative, 50‘s Rock‘n‘Roll, Akustik und Cover.

Das Nachtschwärmer-Kneipenfestival in Kaldenkirchen geht am 22.03.25 in die nächste Runde. Acht Bands spielen in acht Kneipen. Der Eintritt kostet fünfzehn Euro.
Am 22. März herrscht in der Kaldenkirchener Innenstadt wieder Ausnahmezustand: Menschenwanderungen von Kneipe zu Kneipe, Musik dringt in die Straßen, Feierstimmung, gute Laune und das wichtigste - großartige Bands und Künstler. Acht Kneipen haben sich von den Organisatoren des Nettetaler Bierkontors in diesem Jahr gewinnen lassen und öffnen ihre Türen. Eine breite und facettenreiche Mischung von Live-Musik wird den Besuchern dann zu unterschiedlichen Zeiten angeboten. Ein Kneipenwechsel ist so problemlos möglich. Kein Vorverkauf, sondern nur Abendkasse beim ersten Eintritt, danach gibt es ein Bändchen um das Handgelenk. Alle Infos zum Kneipenfestival können auf der Seenstädter-Facebook-Seite eingesehen werden, Programmhefte liegen bald in den beteiligten Kneipen und Nettetaler Geschäften aus.

Veranstalter

Firma Nettetaler Bierkontor Dückers Fritz UG
Telefon 015123528556
E-Mail post@seenstaedter.de

Weitere Veranstaltungen

  • Honda Roadshow 2025

    Honda Roadshow 2024

    Kategorie:Ausstellungen

    • Datum
    • Datum
    • Ort Tempo-Zweirad-Treff GmbH
  • Trödelmarkt in Breyell

    Bunte Blumenschals

    Kategorie:Freizeit

    • Datum
    • Datum
    • Ort Biether Straße, 41334 Nettetal
  • ZWAR Basistreffen Lobberich

    ZWAR Gruppe Lobberich

    Kategorie:Angebote für Bürgerinnen und Bürger

    • Datum
    • Datum
    • Ort Doerkesstuben

Übersicht Veranstaltungen

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de