Botanische Winterwanderung in den Heronger Buschbergen

  • Datum
  • Datum

Die Natur ruht! Unsere Bäume und Sträucher haben sich ihrer Blüten und Blätter entledigt. In den Wintermonaten erkennen geübte Naturfreunde die Gehölze an den Knospen und Zweigen. Dipl.-Biol. Norbert Neikes von der Biologischen Station Krickenbecker Seen demonstriert auf der Wanderung durch die abwechslungsreiche Landschaft zwischen Herongen und den Krickenbecker Seen vor allem die Bestimmungsmerkmale unserer Gehölze im Winter. Neben Eichen, Birken und Buchen, die in den Naturschutzgebieten ein Großteil des Baumbestandes bilden, werden vor allem die weniger häufigen Baum- und Straucharten bestimmt. Auch bei den Moosen gibt es zu dieser Jahreszeit einiges zu entdecken und zu bestimmen. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Wanderparkplatz Pannenschoppen an Haus Waldesruh, Heide 7 in Nettetal-Hinsbeck. Dauer: 3 Stunden.

Die Veranstaltung wird auch im Programm des Naturpark Schwalm-Nette angeboten. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei!

 

Inhalt: Biologische Station Krickenbecker Seen

Veranstalter

Weitere Veranstaltungen

Übersicht Veranstaltungen

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de