Der Wald und wir: Herbst – Den Wald nutzen

Bildung & Workshop

  • Datum
  • Datum
  • Ort NABU Naturschutzhof Nettetal Sassenfeld 200 41334 Nettetal
Veranstaltungen

BNE-Modul: Der Wald und wir: Herbst – Den Wald nutzen

Fortbildung für Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher und andere Multiplikatoren und Multiplikatorinnen. 

Zwischen Naturschutz, wertvollen Produkten und Erholung – wie nutzen wir den Wald? In dieser Veranstaltung nehmen wir die Forstwirtschaft in den Blick. Wir lernen, woran man einen gesunden Wald erkennt und wie unsere Nutzung die Lebensgemeinschaften im Wald verändert. 

Aber wir beschäftigen uns auch mit dem positiven Effekt der Wälder auf die menschliche Gesundheit. Wie können all diese Interessen in einer nachhaltigen Waldnutzung zusammenfinden? Gemeinsam suchen wir nach Antworten – und nach Methoden, ein solch vielschichtiges Thema in unserer Bildungsarbeit zu behandeln.

Anmeldung bis zum 24.09. unter https://naturschutzhof-nettetal.de/angebote-veranstaltungen 

Leitung: Gabriele Heckmanns. Mitzubringen: festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung, eigene Verpflegung

Kostenlose BNE-Veranstaltung.
Die Veranstaltung ist für das Landesprogramm Schule der Zukunft anrechenbar.

Veranstalter

Firma NABU Naturschutzhof Nettetal
Adresse
Sassenfeld 200
41334 Nettetal
Telefon 02153/89374
E-Mail naturschutzhof@nabu-krefeld-viersen.de
Startseite https://naturschutzhof-nettetal.de/

Weitere Veranstaltungen

  • Pfarrfest in Breyell

    Pfarrfest Breyell 2025

    Kategorie:Märkte & Feste

    • Datum
    • Datum
    • Ort Kath. Pfarrkirche St. Lambertus Breyell
  • FRIEDEN AM SEIDENEN FADEN - Gedenkveranstaltung

    Gedenkveranstaltung Frieden am seidenen Faden

    Kategorie:Informationen & Vorträge

    • Datum
    • Datum
    • Ort Lambertimarkt, 41334 Nettetal
  • ZWAR Basistreffen Lobberich

    ZWAR Gruppe Lobberich

    Kategorie:Angebote für Bürgerinnen und Bürger

    • Datum
    • Datum
    • Ort Doerkesstuben

Übersicht Veranstaltungen

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de