Hokuspokus - eine Schwarz/Weiß Krimikomödie von Curt Goetz

Theater

  • Datum
  • Datum
  • Ort KulturAula Kornblumenweg 1 41334 Nettetal

Filmtheater Lange & Leder Köln

Präsident Arden: Dirk Volpert
Peer Bille: Jan Kämmerer/ Marius Mik
Agda Kjerulf: Kirsten A. Lange
Staatsanwalt/ Arthur Graham: Raymond Dudzinski
Der Butler/ Sedal/ Onano/ Kiebutz: Joeri Burger
Frau Engstrand: Saskia Leder


Die junge Witwe Agda Kjerulf steht wegen Mordes an ihrem Gatten, einem nur mäßig erfolgreichen Kunstmaler, vor Gericht. Alle Indizien sprechen gegen die attraktive junge Frau. Sie verstrickt sich zunehmend in Widersprüche, bis der raffinierte Anwalt Peer Bille ihre Verteidigung übernimmt.
Plötzlich erfährt der Schauprozess einen völlig anderen Verlauf, skurrile Zeugen tauchen auf, der Verteidiger entpuppt sich als begabter Gaukler, die Bilder des Ermordeten finden auf einmal reißenden Absatz und ein altes Geheimnis wird gelüftet.
In dem beliebten Klassiker der deutsch-sprachigen Situationskomödie von Curt Goetz ist nur eins sicher „Nichts ist, wie es scheint!“

Ein turbulenter und unterhaltsamer Theaterabend.
Die Produktion ist komplett, von Bühnenbild bis hin zu Kostüm und Maske der Schauspielerinnen und Schauspieler, in feinster schwarz/weiß-Ästhetik gehalten.

www.filmtheater.eu

Diese Veranstaltung ist bis zum 21. August nur in einem Wahlabonnement erhältlich. Einzelkarten der Veranstaltung erhalten Sie ab dem 22. August. 

Eintrittskarten können online unter www.nettetheater.de oder während der Öffnungszeiten bei der NetteKultur erworben werden.

Veranstalter

Firma NetteKultur
Adresse
Doerkesplatz 3
41334 Nettetal
Telefonnummer 02153/898-4141
E-Mail nettekultur@nettetal.de
Startseite http://nettekultur.de
Öffnungszeiten
Montag: 8:30-12:30, 14:00-16:00
Dienstag: 8:30-12:30
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 8:30-12:30
Freitag: Geschlossen
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen

Weitere Veranstaltungen

Übersicht Veranstaltungen

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de