Informationen & Vorträge
Die Ausbildungsmesse Jobkick Niederrhein geht in die nächste Runde, nachdem sie im letzten Jahr erstmalig Geldern stattfand. Am 26. November wird im Kevelaerer Konzert- und Bühnenhaus gekickt. Unter dem Motto „Kickern, connecten, Azubi finden“ verspricht Jobkick-Niederrhein nicht nur spannende Matches in charmanter Atmosphäre, sondern vor allem unkomplizierten Kontakt zu potenziellen künftigen Auszubildenden auf Augenhöhe und wertvollen Austausch mit Lehrkräften, Eltern und anderen Unternehmen.
Kevelaer ist zweiter Veranstaltungsort der vier Events umfassenden Jobkick-Serie, die in allen Kommunen der LEADER-Region „Leistende Landschaft“ (Lei.La) einmal Station macht. Nach Geldern 2024 folgt jetzt Kevelaer und schließlich bis 2027 noch Straelen und Nettetal. Zur Fach- und Arbeitskräftesicherung beizutragen ist eines der zentralen Ziele der LEADER-Region, die das Projekt gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen von Nettetal, Straelen, Geldern und Kevelaer entwickelt hat und umsetzt. Das Projekt wird möglich dank der LEADER Förderung der EU und des Landes NRW. P
Egal ob E-Commerce, Maschinenbau, Gartenbau, Finanzwelt, Zahntechnik, Pflege oder was ganz anderes: „Jobkick Niederrhein“ bietet einen unkomplizierten, unverbindlichen Austausch und schafft direkte Kontakte. Am Kickertisch stehen sowohl Personalverantwortliche als auch aktuelle Azubis, alle freuen sich auf neugierige Fragen und flotte Spiele mit jungen Menschen. Über 40 Unternehmen und Kommunen stellen persönlich ihre Ausbildungsangebote vor.
Ab sofort können interessierte Unternehmen aus der Region ihre Teilnahme anmelden und Teil des außergewöhnlichen Events werden.
Alle Informationen unter www.jobkick.app
Veranstalter
Firma | Leader-Region „Leistende Landschaft“ (LeiLa) mit den Städten Geldern, Straelen, Kevelaer und Nettetal |
---|