Schlosshofkonzert 2025

Musik

  • Datum
  • Datum
  • Ort Schloss Krickenbeck Schloßallee 1 41334 Nettetal
Schlosshofkonzert 2025

Vivaldi meets Piazzolla: „Die 8 Jahreszeiten“ beim Schlosshofkonzert in Krickenbeck.

Der Kulturkreis der Wirtschaft in Nettetal präsentiert das Hamburg Stage Ensemble am 13. Juli in Nettetal zu einem musikalischen Wettkampf zwischen Barock und Tango

Ein Sommertag auf Schloss Krickenbeck, umgeben von der stillen Eleganz der historischen Mauern, wird am 13. Juli 2025 ab 11 Uhr zum Resonanzraum zweier Welten. Inmitten der Natur entfaltet sich ein Konzert, das Jahreszeiten nicht nur beschreibt, sondern fühlbar macht: Das Hamburg Stage Ensemble bringt mit »Vivaldi meets Piazzolla – Die acht Jahreszeiten« ein Programm auf die Bühne, das Zeit und Raum überwindet.

Antonio Vivaldis »Vier Jahreszeiten« – ein barockes Meisterwerk, das seit rund 300 Jahren Menschen weltweit berührt – eröffnen das Konzert. Vivaldis musikalische Bildkraft, seine Kunst, Wetter, Licht und Naturereignisse in Klang zu fassen, bleibt ungebrochen aktuell. Doch die Jahreszeiten haben sich verändert – atmosphärisch, klimatisch, kulturell. In dieser Entwicklung liegt der Bogen zum zweiten Teil des Konzerts: Astor Piazzollas »Cuatro Estaciones Porteñas«, in denen sich das Leben in Buenos Aires in rhythmischer Eleganz, Melancholie und urbaner Energie spiegelt.

Das Hamburg Stage Ensemble vereint junge, international ausgebildete Musikerinnen und Musiker, die durch ihre stilistische Offenheit, technische Präzision und emotionale Tiefe einen lebendigen Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart schaffen. Die Kammerbesetzung verzichtet bewusst auf einen Dirigenten – jede Bewegung, jedes Klangdetail entsteht aus dem unmittelbaren Miteinander auf der Bühne. Dieses Konzept ermöglicht eine besondere Nähe zwischen Publikum und Musikern, ein aktives Erleben, das weit über das bloße Zuhören hinausgeht.

Geiger Arsen Zorayan übernimmt dabei die künstlerische Leitung und zugleich die Rolle des Solisten. Mit präziser Virtuosität und klarer musikalischer Sprache führt er durch die klanglichen Wechselspiele der Jahreszeiten – von Vivaldis barocker Natursymbolik bis hin zu Piazzollas pulsierendem Buenos Aires. Im zweiten Teil des Programms wird Christian Gerber am Bandoneon das Ensemble bereichern. Seine Präsenz bringt nicht nur technisches Können, sondern auch eine tief verankerte Vertrautheit mit dem »Tango nuevo«, dessen Herzschlag in Piazzollas Musik hörbar wird.

Arrangiert von Leonid Desyatnikov, sind Piazzollas Jahreszeiten nicht bloße Gegenstücke zu Vivaldi, sondern eigenständige Klangräume, die urbane Erzählungen über Hitze, Regen, Erinnerung und Aufbruch verdichten. Ergänzt werden sie durch Piazzollas emotional aufgeladene Kompositionen wie »Milonga del Ángel« und »Adiós Nonino«, die das Konzert mit bittersüßer Tiefe ausklingen lassen.

So wird der Schlosshof von Krickenbeck an diesem Tag zur Bühne für eine Reise durch zwei musikalische Welten, verbunden durch das gemeinsame Thema: der ewige Kreislauf der Zeit – gespiegelt im Klang, durchlebt im Moment. Ein Konzert, das nicht nur Klangräume öffnet, sondern auch Perspektiven.

Das Konzert beginnt um 11.00 Uhr. Der Einlass (nur kleines Seitentor des Krickenbecker Schlosses) ist bereits um 10.00 Uhr geöffnet, so dass sich die Gäste im Schlosshof mit einem Getränk auf das Konzert einstimmen können. Auch für Erfrischung in der Pause ist gesorgt. Parkgelegenheiten bestehen ausschließlich auf dem Parkplatz an der „Biologische Station Nettetal“, der rund 400 Meter vom Eingang entfernt liegt. Ab dem Parkplatz wird gegen 09.45 Uhr ein kostenloser Shuttlebus-Service zum Schlosseingang angeboten. Gegen 13.00 Uhr startet der Rück-Transfer zurück zum Parkplatz. Bei Regen Vorhersage wird für eine Teilüberdachung gesorgt. 

Bei einer Unwettervorhersage ist die Verlegung in die Kirche Sankt Peter Hinsbeck vorgesehen.

Der Eintritt beträgt 30,- Euro. Eintrittskarten sind über die KdW-Website www.kdw-nettetal.de oder per E-Mail (mb@kdw-nettetal.deoder unter Tel.: 0157 / 37867363 erhältlich.

Weitere Informationen zu den Konzerten und dem Jahres-Programm unter: www.kdw-nettetal.de.

Veranstalter

Firma Kulturkreis der Wirtschaft in Nettetal e.V.
Telefon 02157 126550
E-Mail sven-hegger@gmx.de
Startseite https://www.kdw-nettetal.de/

Weitere Veranstaltungen

Übersicht Veranstaltungen

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de