Spielplatz-Check in Kaldenkirchen "Grenzenloses Spielvergnügen - (K)ein Spielplatz ohne Barrieren?

  • Datum
  • Datum

Gemeinsam mit Kindern und ErzieherInnen des Familienzentrums Inkita prüfen wir den Spielplatz an der Bischof-Peters-Straße auf seine Teilhabemöglichkeiten für Kinder und Erziehende mit Behinderung. Weitere Teilnehmende, insbesondere Kinder mit ihren Familien, sind herzlich eingeladen mitzumachen. Der gegenseitige Austausch der Teilnehmenden steht dabei ebenfalls im Mittelpunkt, um möglichst viele Anregungen für eine Verbesserung der Teilhabe aus verschiedenen Blickwinkeln zu sammeln. Wir nutzen die „Wheelmap-App“, um unsere Bewertung einzutragen und mit anderen Menschen zu teilen. Bereits vorhandene Bewertungen in der App werden von uns auf deren Richtigkeit überprüft bzw. ergänzt. Die „Wheelmap-App“ ist ein kostenloses Angebot und bietet Informationen zur Barrierefreiheit ausgehend vom aktuellen Standort. Sie ist mit allen mobilen Endgeräten nutzbar. Dieses Hilfsmittel ermöglicht eine Orientierung in unbekannter Umgebung und kann helfen, geeignete Orte für Menschen mit Einschränkungen in der Mobilität auszuwählen.

Um Anmeldung bis zum 28.04.2023 wir gebeten:

Stadt Nettetal, Jasmin Klerckx und Maria Posthumus, Telefonnummer 02153 / 898-5032 oder 02153 / 898-5034

E-Mail: barrierefrei@nettetal.de

Weitere Informationen unter https://wheelmap.org/

 

Das ausführliche Programm zur Themenwoche "Zukunft barrierefrei gestalten" und die jeweiligen Treffpunkte finden sich unter folgendem Link: https://www.nettetal.de/c1257522004030e1/files/mitmach-themenwoche.pdf/$file/mitmach-themenwoche.pdf

 

Veranstalter

Weitere Veranstaltungen

Übersicht Veranstaltungen

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de