+++ Klönen & Surfen +++

Liebe Engagierte und Interessierte in Nettetal,

ob beim persönlichen Austausch vor Ort oder digital vernetzt – gemeinsam erreichen wir mehr. 
In diesem Newsletter finden Sie aktuelle Angebote, Tipps und Möglichkeiten rund ums Ehrenamt. 
Viel Freude beim Lesen – und einen sonnigen Sommer!

 

Am Samstag, den 5. Juli 2025, lädt die Nettetaler Ehrenamt-Meile zum Mitmachen, Kennenlernen und Netzwerken ein. Ein besonderes Highlight: der Klön-Pavillon – ein Treffpunkt speziell für ehrenamtlich Aktive. Hier können Sie sich bei einer Tasse Kaffee austauschen, neue Kontakte knüpfen und einfach mal Pause machen. 
Sie finden den Pavillon direkt neben dem Infostand „Einsatz – Ehrenamt in Nettetal“ auf der Von-Bocholtz-Straße. 

MEHR ZUR EHRENAMT-MEILE

 

Kennen Sie die „Ehrenamtskarten-App“? Damit kann die Ehrenamtskarte NRW nicht nur unkompliziert auf das Smartphone oder Tablet geladen und so vorgezeigt werden: Auch das Beantragen oder Verlängern der Ehrenamtskarte ist einfach möglich. Neu: Auch die Jubiläums-Ehrenamtskarte kann ab sofort digital beantragt und genutzt werden.
In der App finden Sie außerdem eine Übersicht aller Vergünstigungen. Für Nettetalerinnen und Nettetaler stehen zusätzliche Vergünstigungen zur Verfügung.

MEHR ERFAHREN

 

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt unterstützt mit dem Programm „100xDigital“ gemeinnützige Vereine und Organisationen beim digitalen Wandel. Gefördert werden beispielsweise die Erstellung einer Vereins-Website, Datenschutz und IT-Infrastruktur sowie die Digitalisierung von Vereinsarchiven. 
Es werden sowohl rein ehrenamtlich geführte Organisationen unterstützt, als auch Organisationen mit maximal 20 hauptamtlichen Mitarbeitenden. 
Einsendeschluss für Anträge ist der 7. Juli 2025, 12 Uhr

MEHR ERFAHREN

 

Wie gelingt es, neue Engagierte für Leitungsaufgaben im Verein zu gewinnen? Antworten gibt es im kostenlosen Online-Workshop der Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement NRW. Der Workshop findet am 10. Juli 2025 von 17 bis 18.30 Uhr über die Online-Plattform Zoom statt.

INFO & ANMELDUNG