In der kommenden Woche finden mehrere Sitzungen statt, zu denen die Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind. Am Dienstag, 20. Mai 2025, tagt um 18.30 Uhr der Ausschuss für Schule und Sport im Ratssaal des Rathauses in Nettetal. Ein zentraler Punkt dieser und der weiteren Sitzungen in der kommenden Woche wird die Neufassung der Satzung der Stadt Nettetal über die Erhebung von Elternbeiträgen für die Inanspruchnahme der Kindertagesstätten, der Kindertagespflege sowie von Angeboten der Offenen Ganztagsschule und weiteren außerschulischen Betreuungsangeboten (Elternbeitragssatzung) sein.
Im Anschluss, um 19.15 Uhr, findet ebenfalls am 20. Mai 2025 die 14. Sitzung des Jugendhilfeausschusses statt. Auch diese Sitzung wird im Ratssaal des Rathauses abgehalten. Ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung ist die Vorstellung der Sachgebietsleitung Kinder- und Jugendförderung. Zudem wird ein Bürgerantrag zum Thema „Unterstand Spielplatz Windmühlenbruch“ behandelt.
Am Donnerstag, 22. Mai 2025, kommt schließlich der Rat der Stadt Nettetal zur 27. Sitzung zusammen. Diese Sitzung beginnt um 18 Uhr ebenfalls im Ratssaal des Rathauses. Unter anderem wird der Jahresabschluss 2024 behandelt, und es findet eine Einwohnerfragestunde statt, bei der die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, ihre Anliegen direkt an die Ratsmitglieder zu richten. Ein weiterer Tagesordnungspunkt ist die Wahl der Schiedsperson und ihres Stellvertreters für den Schiedsamtsbezirk II, der die Bereiche Kaldenkirchen, Hinsbeck und Leuth umfasst. Zudem wird die 41. Änderung des Flächennutzungsplans besprochen, die eine Ansiedlung von Einzelhandel im Bereich südlich der Biether Straße zum Ziel hat.
Alle Sitzungen sind öffentlich und finden im Ratssaal des Rathauses der Stadt Nettetal statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an den Sitzungen teilzunehmen und sich über die aktuellen Themen zu informieren.