Die neue Klimaschutzmanagerin Sinah Babbel hat Nachhaltigkeit im Blick

Veröffentlicht am: 16.04.2025

Die neue Klimaschutzmanagerin Sinah Babbel hat Nachhaltigkeit im Blick

„Ich möchte meinen Beitrag leisten, dass der Klimaschutz und die Energiewende für Nettetal vorangebracht werden.“ Sinah Babbel ist seit Anfang des Jahres Klimaschutzmanagerin bei der Stadt Nettetal. Die 24-Jährige hat ihren Arbeitsplatz im Rathaus am Lobbericher Doerkesplatz. Im Ausschuss für Umwelt- und Klimaschutz hat sich die Süchtelnerin nun vorgestellt und eines ihrer Projekte erläutert: die CO2-Bilanz. „Wir müssen diesen Wert deutlich senken“, sagt die studierte Biologin mit Blick auf die ambitionierten Ziele der Nettetaler Klimaschutz-Offensive. Bereits vor der Coronazeit hat die Stadt beschlossen, bis 2040 klimaneutral zu sein.                    
                                                                            
Sinah Babbel nennt weitere Projekte, die in ihrem Büro auf ihrem Schreibtisch liegen. Druckfrisch eingetroffen ist das Plakat zum Klima-Taler, mit dem der Kreis Viersen auch den örtlichen Einzelhandel stärken will. Dieses Netzwerk will sie in Nettetal forcieren: „Wir wollen den Klima-Taler über Öffentlichkeitsarbeit in der Stadt bekannter machen.“

Am Herzen liegt ihr auch die Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes: „Die Maßnahmen zur Umsetzung wollen wir regelmäßig der Politik vortragen und die Umsetzung weiterdenken.“ Als viertes wichtiges Projekt nennt die neue Klimaschutzmanagerin mit Blick auf die zunehmenden Extremwetterlagen, die auch Nettetal in jüngster Vergangenheit betroffen haben, die Maßnahmenplanung zu Klimafolgen und deren Anpassungen. „Hier geht es uns auch darum, die Menschen vorzubereiten und zu schützen.“

Die Kraft für ihre erste Stelle nach dem Biologie-Studium in Düsseldorf holt sich Sinah Babbel bei der Familie. Die Familie lebt ländlich in einem Mehrgenerationenhaus in Süchteln – zwei Hunde und drei Katzen gehören dazu. Nach ein paar Jahren in Lüneburg, wo sie auch Abitur gemacht hat, ist die Familie an den Niederrhein zurückgekehrt. „Ich habe immer auf dem Land gelebt und könnte es mir nicht anders vorstellen“, betont die 24-Jährige. In ihrer Freizeit ist sie vielseitig unterwegs: viel Sport mit laufen und schwimmen, wandern und lesen gehören auf jeden Fall dazu.     

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de