Ermittlungen gegen Mitglieder der Feuerwehr Nettetal

Veröffentlicht am: 14.05.2025

Rathaus Luftbild 2023

In der jüngeren Vergangenheit häuften sich Brände im Nettetaler Stadtgebiet, darunter auch Feuer in hochsensiblen Waldgebieten. Nach umfangreichen Ermittlungen der Kriminalpolizei wurden nun vier Tatverdächtige identifiziert, bei denen es sich unter anderem um drei junge Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Nettetal handelt.

Markus Jansen, Leiter der Feuerwehr Nettetal, äußerte sich betroffen: „Dieser Vorfall ist für uns alle ein Schock. Die Feuerwehr in Nettetal hat sich über Jahre hinweg durch großartige Arbeit und Engagement einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Wir stehen fest zusammen und werden alles tun, um diese schwierige Situation als Gemeinschaft zu meistern. Die Taten von Einzelpersonen dürfen niemals das Bild der gesamten Feuerwehrgemeinschaft trüben.“

„Die Stadt steht nach wie vor zu 100 Prozent hinter den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr. Sie leisten in der Stadt hervorragende Arbeit und sind unverzichtbar für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger sowie das Gemeinwohl unserer Stadt. Vorfälle wie der jetzt bekanntgewordene sind leider nie ganz auszuschließen, aber sie stehen in keinem Zusammenhang mit dem vorbildlichen Engagement der vielen anderen Feuerwehrleute in Nettetal“, so Bürgermeister Christian Küsters.

Die Stadtverwaltung und die Feuerwehrleitung betonen, dass die Ermittlungen nun der Kriminalpolizei und der Staatsanwaltschaft obliegen. Weitere Details können derzeit nicht veröffentlicht werden, da das Verfahren noch andauert.
 

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de