Hase und Igel: Kindertheater im Seerosensaal

Veröffentlicht am: 15.05.2025

Hase und Igel: Kindertheater im Seerosensaal
Foto: Burghofbühne Dinslaken / Fotografin Verena Caspers

Am Dienstag, 3. Juni 2025, erwartet Kinder ab vier Jahren um 15 Uhr eine ganz besondere Kindertheateraufführung: Im Seerosensaal, Steegerstraße 38 in Nettetal-Lobberich, präsentiert das Landestheater Burghofbühne Dinslaken das Theaterstück „Hase und Igel“ – eine moderne Fassung des bekannten Märchens der Brüder Grimm, geschrieben von Nora Schumacher.

Im Mittelpunkt steht der vorlaute Hase, der sich mal wieder über seine Mittiere lustig macht – diesmal über den Maulwurf Mauli und dessen neuen Freund, den Igel. Der lässt sich zwar von den Hänseleien nicht beirren und findet seine krummen Beinchen und seinen wohlverdienten Winterspeck durchaus in Ordnung. Doch Mauli hat genug vom Spott des Hasen und behauptet kurzerhand, der Igel könne ihn locker in einem Wettrennen schlagen. Bevor der Igel überhaupt widersprechen kann, ist er bereits Teil einer Wette – bei der es nicht nur um seinen guten Ruf, sondern auch um Maulis gesamten Rübenacker geht, auf den der Hase schon lange ein Auge geworfen hat. Zum Glück stehen dem Igel nicht nur Mauli, sondern auch das kluge Igelinchen zur Seite. Gemeinsam schmieden sie einen listigen Plan, der dem Igel am Ende ermöglicht, triumphierend zu verkünden: „Ich bin schon da!“ Mit viel Witz und Gespür für aktuelle Themen zeigt Nora Schumacher, wie zeitlos das Märchen von Hase und Igel ist – und dass es bei der berühmtesten Wette des Tierreichs nicht auf schnelle Beine ankommt, sondern auf Selbstvertrauen, Mut, Einfallsreichtum und echte Freundschaft.

Eintrittskarten sind zum Preis von fünf Euro online unter www.nettekultur.de erhältlich sowie bei NetteKultur, Doerkesplatz 3 in Nettetal-Lobberich, telefonisch unter 02153 / 898-4141 oder per E-Mail an nettekultur@nettetal.de. Tickets gibt es außerdem an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Vor Ort sind Zahlungen per EC-Karte, Visa, Mastercard sowie bar – sowohl bei NetteKultur als auch an der Tageskasse – möglich.

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de