Die Kinder- und Jugendbuchwoche der Stadtbücherei Nettetal war ein großer Erfolg! Unter dem Motto "Cyper-Mobbing" nahmen über 200 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Breyell und der Mosaikschule in Breyell und Schaag teil. Die Veranstaltung umfasste spannende Lesungen zweier Kinderbuchautoren, die die jungen Zuhörer fesselten: Manfred Theisen vermittelte mit einfachen Erklärungen auf altersgerechte Weise Medienkompetenz und legte in seinen Erläuterungen einen Schwerpunkt auf den Bereich KI. In seinem Roman „Der Chip“ übernimmt die KI „Brain“ die Macht an einer Schule und wird schlussendlich von zwei Schülern enttarnt.
Der zweite Autor, Thomas Feibel, ist der führende Journalist zum Thema „Kinder und digitale Medien“ in Deutschland. Er leitet das „Büro für Kindermedien“ in Berlin und publiziert in Zeitungen und Zeitschriften. Er lenkte die Diskussion auf den wichtigen Aspekt „Cyber-Mobbing“ und ermunterte die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer, ihre persönlichen Erfahrungen zu schildern.
Diese Kombination aus Literatur, persönlichen Geschichten und aktuellen Themen förderte ein bewussteres Verständnis für die Herausforderungen im digitalen Zeitalter. Ein gelungener Schritt, um die Schüler für diese wichtigen Themen zu sensibilisieren! Für das kommende Jahr plant die Stadtbücherei eine Kinder- und Jugendbuchwoche, passend zum Wahljahr, unter dem Motto „Demokratie – DU hast die Wahl“.