Als Zeichen der Anerkennung und des Dankes für ihr langjähriges Engagement in verschiedenen Vereinen und Organisationen haben Bürgermeister Christian Küsters und Ehrenamtsbeauftragte Maria Posthumus engagierten Nettetalerinnen und Nettetalern die Jubiläumsehrenamtskarte überreicht.
Wolfgang Unkel erhielt die Jubiläumsehrenamtskarte für sein langjähriges Engagement bei der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg Stamm Breyell, wo er von 1982 bis 2004 in der Leitung und im Vorstand aktiv war. Darüber hinaus unterstützte er den Georgspfadfinder Breyell e.V. im Vorstand und Verwaltungsrat bis 2017 und ist noch immer aktiv im Förderverein des Kindergartens Zwergenland.
Hans Bäumges wurde für sein 60-jähriges Engagement in der Kreisfeuerwehrkapelle beziehungsweise im Musikverein 1900 - Kaldenkirchen mit einer Jubiläumsehrenamtskarte ausgezeichnet. Neben seiner Tätigkeit als Musiker in der Kapelle hat Hans Bäumges über Jahrzehnte weitere Aufgaben im Vorstand und in verschiedenen Ausschüssen übernommen sowie neue Musikerinnen und Musiker ausgebildet. Zusätzlich ist er im Vorstand des Fördervereins des Musikprobehauses tätig.
Für ihr langjähriges Engagement im Trommlercorps Frisch Auf Kaldenkirchen e.V. wurden Sonja Schummers und Guido Simonett mit der Jubiläumsehrenamtskarte geehrt. Guido Simonett ist seit 47 Jahren im Verein aktiv, bildet neue Corpsmitglieder aus und ist im Vorstand tätig. Sonja Schummers ist seit 25 Jahren im Trommlercorps engagiert, als Jugendwartin und als aktives Vorstandsmitglied.
Die Stadt Nettetal dankt allen Geehrten für ihren langjährigen Einsatz für die Gemeinschaft. „Unser Ehrenamt ist das Rückgrat unserer Gesellschaft", betont Bürgermeister Christian Küsters. „Wir sind dankbar für jeden, der sich engagiert und unsere Stadt lebendig macht.“
Nettetals Ehrenamtsbeauftragte Maria Posthumus fügt hinzu: „Die Vorstandsarbeit und die aktive Mitarbeit im Verein bieten viele Möglichkeiten, sich einzubringen und das kulturelle und gesellschaftliche Leben vor Ort mitzugestalten und zu erhalten.“ Um die traditionsreichen Gemeinschaften auch in Zukunft lebendig zu halten, werden stets neue Mitglieder gesucht.
Sonja Schummers vom Trommlercorps lädt ein: „Egal ob Jung oder Alt, Anfänger oder Fortgeschrittener - jeder ist bei uns herzlich willkommen! Unsere Gesamtprobe freitags von 19.30 bis 22 Uhr bietet nicht nur die Möglichkeit, ein Instrument zu erlernen oder zu verbessern, sondern auch, Teil einer einzigartigen Gemeinschaft zu werden, die auf Kameradschaft und Zusammenhalt setzt.“ Darüber hinaus findet die Grundausbildung zur Erlernung eines Instruments in Einzelproben nach individueller Absprache statt. Bei Interesse kann der Verein unter info@trommlercorps-frisch-auf-kaldenkirchen.de kontaktiert werden.
Gleiches gilt für die Kreisfeuerwehrkapelle / Musikverein 1900 - Kaldenkirchen, die alle Interessierten zum Schnuppern und Mitmachen einlädt. Die Proben finden jeden Donnerstag um 20 Uhr im Musikprobehaus in Kaldenkirchen statt. Interessierte wenden sich direkt an den Verein unter info@kreisfeuerwehrkapelle.de .
Ehrenamtskarten werden fortlaufend von der Stadt Nettetal ausgegeben. Interessierte können sich auf der Internetseite der Stadt Nettetal (www.nettetal.de/ehrenamtskarte ) das Antragsformular herunterladen und sich über die mit der Karte verbundenen Vergünstigungen informieren. Fragen zur Ehrenamtskarte beantwortet die Ehrenamtsbeauftragte in Nettetal, Maria Posthumus, telefonisch unter 02153/898-5034 oder per E-Mail an ehrenamt@nettetal.de .