Am Samstag, 26. April 2025, wird das Wahlabonnement in Nettetal mit einem Schauspiel fortgesetzt, das einen direkten Bezug zum echten Leben hat. Gezeigt wird das Schauspiel „Mein Blinddate mit dem Leben“, basierend auf dem gleichnamigen Buch von Saliya Kahawatte. Die Veranstaltung in der Kulturaula, Kornblumenweg 1, Nettetal-Kaldenkirchen, beginnt um 20 Uhr.
Mit 15 Jahren verliert der Deutsch-Singhalese Saliya Kahawatte fast vollständig sein Sehvermögen. Die Ärzte sagen ihm, dass er bald völlig erblinden wird. Sie empfehlen ihm, die Schule zu verlassen und in einer Blindenwerkstatt zu arbeiten. Doch Saliya hat andere Pläne: Er will sein Abitur machen, studieren und ein selbstbestimmtes Leben führen. Und er schafft es.
Er verschweigt seine Beeinträchtigung und erhält einen Ausbildungsplatz in der Gastronomie. Wider alle Erwartungen meistert er die Herausforderungen mithilfe weniger wohlgesinnter und wissender Kolleginnen und Kollegen und lebt 15 Jahre lang in der Welt der Sehenden. Fingerspitzen, Ohren und Intuition ersetzen seine Augen. Doch eines Tages muss er zugeben, dass seine Welt fast nur aus Schatten besteht. Aber Saliya gibt nicht auf. Eine bewegende, ermutigende und oft auch komische Geschichte, die das Leben schrieb.
Eintrittskarten sind online unter www.nettekultur.de zum Preis von 13 bis 22 Euro erhältlich. Für Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten, Auszubildende, Empfängerinnen und Empfänger von Sozialleistungen sowie Bundesfreiwilligendienstleistende kosten die Eintrittskarten zwischen 8 und 14 Euro. Darüber hinaus sind die Eintrittskarten bei NetteKultur, Doerkesplatz 3, Nettetal-Lobberich, Telefon 02153/898-4141, E-Mail nettekultur@nettetal.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Neben der Zahlung per EC-Karte und Kreditkarte (Visa und Mastercard) ist auch die Barzahlung in den Räumen der NetteKultur sowie an der Abendkasse möglich.