Neues kostenloses Angebot der Stadt Nettetal – Verleih von E-Trikes

Veröffentlicht am: 05.03.2025

Neues kostenloses Angebot der Stadt Nettetal – Verleih von E-Trikes
Neues kostenloses Angebot der Stadt Nettetal – Verleih von E-Trikes
Bildunterschrift v.l.: Agnes Steinmetz (Fachbereich Klima, Nachhaltigkeit, Mobilität und Steuerung), Timo Köppen (Fachbereichsleiter Klima, Nachhaltigkeit, Mobilität und Steuerung). Foto: Stadt Nettetal

Ab dem 17. März 2025 haben alle Bürgerinnen und Bürger in Nettetal die Möglichkeit, kostenlos ein E-Trike auszuleihen und in vertrauter Umgebung zu testen. E-Trikes sind dreirädrige Elektrofahrräder, die sowohl durch eigene Muskelkraft als auch durch elektrische Tretunterstützung betrieben werden. Mit ihrem stabilen Rahmen und zwei Hinterrädern bieten sie ein sicheres Fahrgefühl. Der niedrige Einstieg ermöglicht ein komfortables Auf- und Absteigen.

E-Trikes fahren sich ähnlich wie herkömmliche Fahrräder, jedoch sorgen die drei Räder für zusätzliche Stabilität und Kippsicherheit. Besonders für Menschen mit eingeschränkter Muskelkraft oder Schwierigkeiten beim Treten bietet der elektrische Motor eine wertvolle Unterstützung. So werden Muskulatur und Gelenke geschont. Der Umstieg von einem Fahrrad auf ein E-Trike ist besonders empfehlenswert, wenn Gleichgewichtsprobleme auftreten. Mit einem E-Trike bleibt man automatisch im Gleichgewicht und kann weiterhin mobil und aktiv im Alltag bleiben.

Die Stadt Nettetal möchte mit diesem neuen Angebot eine sinnvolle Ergänzung zu den bestehenden Ausleihmöglichkeiten schaffen. Bereits seit einiger Zeit können zwei E-Lastenräder beim Fahrradhändler van de Stay ausgeliehen werden. Dieses Angebot erfreut sich großer Beliebtheit. Zur Erweiterung des Angebots wird demnächst eine weitere Ausleihstation mit einem zusätzlichen E-Lastenrad an der Jugendherberge in Nettetal-Hinsbeck eingerichtet. Die Stadt Nettetal wird hierzu zeitnah informieren.
Das E-Trike kann in der Fahrradstube in Nettetal-Kaldenkirchen, Steylerstraße 75, ausgeliehen werden.

Interessierte finden auf der Internetseite: www.leihlastenrad.de oder über den QR-Code Informationen. Hier gibt es einen Kalender mit den verschiedenen Verfügbarkeiten des E-Trikes sowie weiteren Lastenrädern, die zum kostenlosen Verleih angeboten werden. In der Fahrradstube ist eine Leihe ebenfalls möglich.

Wer sich das Fahrrad vorab bereits anschauen und eine kleine Probefahrt machen möchte, kann dies am Samstag, 15. März 2025, tun. An diesem Tag veranstaltet die Fahrradstube einen privaten Haushaltsflohmarkt. Besucherinnen und Besucher des Flohmarktes sind an diesem Tag von 10 bis 14 Uhr herzlich eingeladen. Weitere Informationen zum Flohmarkt unter Telefon 0176/41648753. Der eigentliche Verleih startet dann am 17. März 2025. Das E-Trike kann bis zu einer Woche ausgeliehen und in der gewohnten Umgebung ausgiebig getestet werden. Die Stadt hofft, dass das neue Angebot gut angenommen wird, und wünscht allen Testerinnen und Testern eine gute Fahrt.

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de