Stadt Nettetal ist jetzt offiziell Fairtrade-Stadt

Veröffentlicht am: 10.04.2025

Stadt Nettetal ist jetzt offiziell Fairtrade-Stadt
Stadt Nettetal ist jetzt offiziell Fairtrade-Stadt
Bildunterschrift Steuerungsgruppe Fairtrade v.l.: Petra Schürmann, Manfred Holz (Fairtrade Deutschland), Sabine Monz, Isabel Otto-Duck, Franz Dahmen, Elke Langer, Bürgermeister Christian Küsters, Guido Gahlings. Foto: Stadt Nettetal

Die Stadt Nettetal darf sich ab sofort "Fairtrade-Stadt" nennen. Mit der offiziellen Verleihung des Titels würdigt Fairtrade Deutschland das Engagement der Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger für mehr globale Gerechtigkeit, faire Arbeitsbedingungen und nachhaltigen Handel.

Die Auszeichnung wurde am 6. April feierlich im Rahmen des 8. Nettetal-Tages übergeben - ein idealer Anlass, um das große Engagement der lokalen Akteurinnen und Akteure zu würdigen. Der Fairtrade-Ehrenbotschafter Manfred Holz dankt insbesondere der engagierten Steuerungsgruppe, die in den vergangenen Monaten mit großem Einsatz die Voraussetzungen für die Zertifizierung geschaffen hat. Ebenso geht ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützerinnen und Unterstützer aus Politik, Zivilgesellschaft, Gastronomie, Handel, Kirchen und Schulen, die gemeinsam zu diesem wichtigen Erfolg beigetragen haben.

„Diese Auszeichnung ist ein starkes Zeichen dafür, dass wir als Stadt gemeinsam Verantwortung übernehmen - über unsere Grenzen hinaus“, betont Bürgermeister Christian Küsters. „Fairer Handel beginnt vor Ort, im Alltag - beim Einkauf, im Café oder in der Schule. Ich bin stolz darauf, dass sich in Nettetal so viele Menschen aktiv für eine gerechtere Welt einsetzen.“

Die Stadt Nettetal erfüllt nun alle Kriterien der Fairtrade-Town-Kampagne - darunter den Verkauf fair gehandelter Produkte in lokalen Geschäften und Gastronomiebetrieben, Bildungsarbeit in Schulen sowie ein offizielles Bekenntnis der Stadtpolitik zum fairen Handel.

„Auch zukünftig wird das Engagement für fairen Handel weiter ausgebaut“, so Christian Küsters. „Die nächste Veranstaltung findet am 11. Mai im Rahmen der Saisoneröffnung des NABU-Naturschutzhofes statt - auch hier werden wir das Thema 'Fairtrade' präsentieren.“

Mit der Auszeichnung reiht sich Nettetal in ein wachsendes Netzwerk von über 900 Fairtrade-Städten in Deutschland ein - ein starkes Signal für globale Solidarität auf lokaler Ebene.

www.fairtrade.net und https://www.nettetal.de/fairtrade-stadt-nettetal#

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de