

ie Stadt Nettetal hat heute offiziell bekannt gegeben, dass sie dem Präventionsnetzwerk "#sicherimDienst" beigetreten ist. Dieses Netzwerk setzt sich für mehr Schutz und Sicherheit von Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Nordrhein-Westfalen ein und umfasst bereits mehr als 850 Behörden, Institutionen, Verbände und Organisationen.
Zusätzlich hat die Stadt Nettetal eine Grundsatzerklärung gegen Gewalt veröffentlicht, die von Bürgermeister Christian Küsters und dem Vorsitzenden des Personalrats, Tim Langecker, unterzeichnet wurde. Mit dieser Erklärung wird ein starkes Signal in allen Dienststellen der Stadt Nettetal gesetzt: Gewalt in jeglicher Form wird entschieden abgelehnt. Gleichzeitig wird aktiv für ein respektvolles Miteinander geworben.
„Der Schutz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat für uns höchste Priorität. Mit dem Beitritt zu diesem Netzwerk und der Veröffentlichung der Grundsatzerklärung stärken wir nicht nur die Sicherheit am Arbeitsplatz, sondern zeigen auch nach außen, dass wir Gewalt in jeglicher Form entschieden ablehnen“, erklärt Bürgermeister Küsters.
Das Netzwerk "#sicherimDienst" bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit, sich über Erfahrungen und Herausforderungen im Umgang mit Gewalt und Bedrohungen auszutauschen. Durch den gemeinsamen Dialog sollen effektive Strategien entwickelt werden, um die Sicherheit der Beschäftigten zu erhöhen. Zudem stellt das Netzwerk praxisnahe Beispiele sowie allgemeine und tätigkeitsbezogene Handlungsempfehlungen zur Verfügung, die entscheidend sind, um den Beschäftigten im öffentlichen Dienst die nötigen Werkzeuge an die Hand zu geben, um in kritischen Situationen angemessen reagieren zu können.
Das Netzwerk wächst stetig weiter und macht durch verschiedene Aktionen und Öffentlichkeitsarbeit auf die Thematik aufmerksam. Die Stadt Nettetal wird aktiv an diesen Initiativen teilnehmen und zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit beizutragen.
Weitere Informationen über das Präventionsnetzwerk "#sicherimDienst" sind unter https://www.sicherimdienst.nrw/ zu finden.