-
Nahversorgung in Leuth: Planungsrechtliche Voraussetzungen geschaffenDer Rat der Stadt Nettetal hat in seiner Sitzung am 17. Dezember 2024 die Aufstellung der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes (Bereich Nördlich Deller Weg) sowie die Aufstellung des Bebauungsplanes Le-300 „Nördlich Deller Weg“ im Stadtteil Leuth beschlossen.
-
Gewinnübergabe der NetteCard-WeihnachtsverlosungDie NetteCard hat im Rahmen der Weihnachtsaktion 2024 Preise im Wert von über 7.000 Euro verlost. Jeder 20. Kunde konnte im Zeitraum vom 15. November bis zum 31. Dezember 2024 direkt gewinnen und sich 1.500 Punkte (dies entspricht einem Wert von 15 Euro) auf seinem NetteCard-Konto gutschreiben lassen.
-
Engagiert ins neue Jahr: Spannende Möglichkeiten in NettetalDie Kontakt- und Beratungsstelle „EINSATZ – Ehrenamt in Nettetal“ sucht freiwillig Engagierte für folgende Projekte:
-
Stadt Nettetal jetzt auch auf WhatsApp / Künftiger Verzicht auf Nachrichtendienst XDie Stadt Nettetal hat über WhatsApp einen neuen Kanal für Informationen rund um die Stadt Nettetal und die Nettetaler Stadtverwaltung gestartet und reagiert durch die Erweiterung in der Kommunikationspolitik auf geändertes Medienverhalten in der Bevölkerung. Somit erfolgt durch den neuen WhatsApp-Kanal keine Ersetzung, sondern lediglich eine Ergänzung der bisherigen Informationskanäle über die Website www.nettetal.de inklusive der bestehenden Newsletter, der Social Media-Kanäle (Facebook, Instagram und YouTube) sowie der Zusammenarbeit mit der Presse. Gleichzeitig verzichtet die Stadt Nettetal künftig auf die Nutzung ihrer Präsenz im Kurznachrichtendienst X (vormals Twitter).
-
Öffentliche Auslegung der 35. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich Kölsumer FeldDer Rat der Stadt Nettetal hat am 19. März 2024 die Aufstellung der 35. Änderung des Flächennutzungsplanes beschlossen. Weiterhin hat der Ausschuss für Stadtplanung und Mobilität der Stadt Nettetal in seiner Sitzung am 28. November 2024 die öffentliche Auslegung der 35. Änderung des Flächennutzungsplanes beschlossen.
-
Windenergie: Bürgerversammlung muss abgesagt werdenIn der Vorbereitung der für heute in der Gesamtschule in Breyell geplanten Informationsveranstaltung zur 37. Änderung des Flächennutzungsplans (Windenergieanlagen südwestlich von Leutherheide zwischen Eisenbahn und Autobahn) haben sich kurzfristig neue Erkenntnisse herauskristallisiert.
-
Einladung zur 5. Sitzung des Wahlausschusses der Stadt NettetalDer Wahlausschuss der Stadt Nettetal tritt zu seiner fünften Sitzung am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18.30 Uhr im Ratssaal des Rathauses (Eingang B) am Doerkesplatz 11 zusammen. Die Sitzung ist öffentlich, auf der Tagesordnung steht unter anderem die Einteilung des Wahlgebietes in Wahlbezirke für die bevorstehenden Kommunalwahlen im Jahr 2025.
-
Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Ka-297 „Nordwestlich Montel-Allee“ im Stadtteil KaldenkirchenDer Rat der Stadt Nettetal hat am 19 März 2024 die Aufstellung des Bebauungsplanes Ka-297 „Nordwestlich Montel-Allee“ beschlossen. Weiterhin hat der Rat der Stadt Nettetal in seiner Sitzung am 17. Dezember 2024 die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Ka-297 „Nordwestlich Montel-Allee“ beschlossen.
-
Die MEDLZ – A-Capella-Konzert „Die 90er – a-capella“ in der KulturaulaAm Sonntag, 9. Februar 2025, kommt eine der bekanntesten A-Capella-Bands Deutschlands nach Nettetal: Die MEDLZ! Die Damen präsentieren ihr brandaktuelles Programm „Die 90er – a-capella“, das einen Tag vor dem Auftritt in Nettetal Premiere feiert. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr in der Kulturaula, Kornblumenweg 1, Nettetal-Kaldenkirchen.
-
Stadt Nettetal sucht SchiedspersonenDie Wahlzeit der Schiedspersonen im Bezirk Nettetal II (Kaldenkirchen, Hinsbeck, Leuth) läuft ab. Interessierte Personen können sich um dieses Amt bewerben. Schiedspersonen sind für die außergerichtliche Streitschlichtung in bestimmten vermögens- und strafrechtlichen Angelegenheiten zuständig. Schiedspersonen werden vom Rat der Stadt für die Dauer von fünf Jahren gewählt und von dem Direktor des Amtsgerichts vereidigt.
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!