Pressemitteilungen


  • Nettetaler Vereinswerkstatt zu Facebook und Instagram

    Am Dienstag, 19. November 2024, findet ab 18.30 Uhr die Nettetaler Vereinswerkstatt zum Thema „Digitaler Aufbruch: Social Media für den Alten Kirchturm Breyell“ in der Cafeteria des Rathauses, Doerkesplatz 11 in Nettetal-Lobberich statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das Projekt des Fördervereins Alter Kirchturm e.V., den bestehenden Facebook-Account zu reaktivieren und einen neuen Instagram-Account mit Leben zu füllen


  • „Die Schöne und das Biest“: Kindertheater im Seerosensaal

    Am Dienstag, 19. November 2024, gibt es großes Theater für die Kleinen in Nettetal. Dann gastiert dort das Rheinische Landestheater Neuss mit der Aufführung des Märchens „Die Schöne und das Biest“ für Kinder sechs Jahren. Die Veranstaltung im Seerosensaal, Steegerstraße 38, Nettetal-Lobberich, beginnt um 15 Uhr.


  • Freude und Stolz über erneute Auszeichnung für naturnahes Stadtgrün in Nettetal

    Nach der ersten Auszeichnung im Jahr 2020 und der nun erfolgreichen Rezertifizierung zeigt man sich in Nettetal stolz, das Label erneut in Silber errungen zu haben. Das Label wird vom Bündnis "Kommunen für biologische Vielfalt" vergeben, einem bundesweit agierenden Verein, dem mittlerweile mehr als 400 Städte, Gemeinden und Landkreise angehören.


  • Startup-Award für Nettetaler Chatbot-Partner

    In der vergangenen Woche fand in Berlin die dreitägige Smart Country Convention statt, eine der führenden Messen im Bereich der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. Mehr als 18.000 Teilnehmende, 400 Partner und 600 Speakerinnen und Speaker nahmen an diesem richtungsweisenden Event für den digitalen Staat und öffentlichen Dienste teil.


  • „Fördermittel unterwegs“ im November zu Gast in Nettetal

    Am Mittwoch, 20. November 2024, ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen (WFG) mit ihrem Format „Fördermittel unterwegs“ wieder zu Gast in Nettetal. Die Beratung findet von 9 Uhr bis 12 Uhr statt und bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich über aktuelle Fördermittel zu informieren.


  • Bürgerservice am 2. November geschlossen

    Am Samstag, 2. November 2024, bleibt der Bürgerservice im Rathaus, Doerkesplatz 11, in Nettetal-Lobberich, geschlossen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen wieder am Montag, 4. November 2024 mit ihrem Dienstleistungsangebot zur Verfügung.


  • Förderprogramm (E)-Lastenräder: Antragsstellung noch möglich

    Das Förderprogramm für E-Lastenräder ist Teil des Engagements der Stadt Nettetal für nachhaltige Mobilität und soll dazu beitragen, die Auswirkungen des Individualverkehrs zu reduzieren. Die finanzielle Unterstützung soll Anreize schaffen, auf nachhaltige Mobilität umzusteigen und die Lebensqualität in unserer Region zu verbessern.


  • Kabarettist Wolfgang Schmickler kommt in den Seerosensaal

    Die Presse nannte ihn einmal „Sprachtiger mit drastischer Wortgewalt“. Gemeint ist der Kabarettist Wilfried Schmickler, der am Donnerstag, 14. November 2024 mit seinem ganz neuen Programm in Nettetal auftritt, wo er durch erfolgreiche frühere Auftritte kein Unbekannter ist. Die Veranstaltung im Seerosensaal, Steegerstraße 38, Nettetal-Lobberich, beginnt um 20 Uhr.


  • Kinder- und Jugendbuchwoche 2024 in der Stadtbücherei Nettetal

    Die Kinder- und Jugendbuchwoche der Stadtbücherei Nettetal war ein großer Erfolg! Unter dem Motto "Cyper-Mobbing" nahmen über 200 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Breyell und der Mosaikschule in Breyell und Schaag teil.


  • Änderung der Sprechstunde der Wohnberatung Nettetal

    Die Sprechstunde der Wohnberatung findet abweichend zum ursprünglichen Termin am 4. November erst am 11. November von 10 bis 12.30 Uhr statt.

Newsletter

Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de