-
„Ein gemeinder Trick“ in der KulturaulaAm Sonntag, 10. November 2024, steht die gleichermaßen spannende wie unterhaltsame Kriminalkomödie „Ein gemeiner Trick“ von David Foley in prominenter Besetzung auf dem Spielplan in Nettetal. Für die Fassung der Tourproduktion Tourerleben hat die bekannte Schauspielerin Marion Kracht Regie geführt.
-
Erfolgreiche Ausbildung: Elf Auszubildende bestehen ihre AbschlussprüfungIn einer kleinen Feierstunde wurden in dieser Woche Nachwuchskräfte, die in diesem Jahr erfolgreiche ihre Ausbildungen beendet haben, durch Bürgermeister Christian Küsters geehrt. Auch die Personalverantwortlichen Michael Menzel (Bereichsleitung Personal) und Frank Facklam (Sachgebietsleitung Personalmanagement) sowie Jörn Pachel (Sachgebietsleitung Feuerschutz und Rettungsdienst) übermittelten stellvertretend für zahlreiche Praxisanleitende und Ausbildungsverantwortliche ihre Glückwünsche.
-
„Alice im Wunderland“: Opulentes Kindertheater im SeerosensaalAm Dienstag, 29. Oktober 2024, wird in Nettetal für Kinder ab sechs Jahren um 15 Uhr das Theaterstück „Alice im Wunderland“ von Lewis Caroll aufgeführt. Die Fassung des Westfälischen Landestheaters Castrop-Rauxel wurde von Karin Eppler geschrieben, sie führte gleichzeitig auch Regie. Die Veranstaltung findet im Seerosensaal, Steegerstraße 38, Nettetal-Lobberich, statt.
-
Haupt- und Finanzausschuss am DonnerstagDie nächste Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses findet am kommenden Donnerstag, 10. Oktober 2024, statt. Auf der öffentlichen Tagesordnung stehen unter anderem die Einbringung des Stellenplans 2025 sowie Sachstandsberichte zur Leader-Region, zum Jugendforum sowie zum Partizipationsmanagement.
-
Stadt stellt Bebauungsplan Ka-297 "Nordwestlich Montel-Allee" in Kaldenkirchen aufDer Rat der Stadt Nettetal hat in seiner Sitzung am 19. März 2024 die Aufstellung des Bebauungsplanes Ka-297 „Nordwestlich Montel-Allee“ beschlossen.
-
Bürgermeister beim Tag der offenen MoscheeAm Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober findet seit 40 Jahren zeitgleich der Tag der offenen Moschee in Deutschland statt. In diesem Jahr folgte Nettetals Bürgermeister Christian Küsters der Einladung der Muslimischen Gemeinschaft in die Lobbericher Moschee an der Burgstraße.
-
Rettungswache und Freiwillige Feuerwehr überraschten in WDR-MausklasseIm September fand unter der Überschrift „Gemeinsam gegen Fake News und Mobbing“ ein weiterer Tag der WDR-Mausklasse in der Gemeinschaftsgrundschule Lobberich statt. Gemeinsam mit WDR-Redakteurin Insa Backe sorgten Peter Terporten und Jens Pfeil-Schneider von der Rettungswache beziehungsweise der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Nettetal für Aufklärung und Überraschungen.
-
Asphaltdecke auf dem Brassertweg wird erneuertAufgrund einer Asphaltdeckensanierung wird der Brassertweg ab Montag, 7. Oktober, vollgesperrt. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 18. Oktober andauern.
-
Nettetaler Schulen setzen ein starkes Zeichen für Vielfalt und EngagementIm Rahmen der Projektwoche „Nettetal ist bunt und engagiert“ haben sich zahlreiche Nettetaler Schulen aktiv an verschiedenen Projekten beteiligt, die den Zusammenhalt, Frieden und das Miteinander fördern. Dabei standen kreative Aktionen und gemeinschaftliches Engagement im Vordergrund.
-
Tempo 30 auf Lobbericher HauptrouteDie Kempener Straße stellt mit der Steegerstraße zusammen eine Hauptroute für den Kfz-Verkehr im Stadtteil Lobberich dar. Gleichzeitig liegt eine Radvorrangroute für den Radverkehr auf dieser Strecke von der Hagelkreuzstraße bis zum Kreisverkehr Stern.
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!