Pressemitteilungen


  • Ehrenamt für Alle – Wie geht das?

    Die Stadt Nettetal lädt alle Vereine und Institutionen, die mit Ehrenamtlichen arbeiten, herzlich zur kommenden Nettetaler Vereinswerkstatt ein. Diese findet am Dienstag, 24. September 2024, ab 18.30 Uhr in der Cafeteria des Rathauses, Doerkesplatz 11 in Lobberich statt.


  • Schutzschärpen für 412 Nettetaler Schulneulinge

    Die Schärpenübergabe für die Schulneulinge an den Nettetaler Grundschulen fand für das Schuljahr 2024/2025 diesmal exemplarisch an der Mosaikschule in Breyell an der Biether Straße statt. Seit 1996 stattet der in Nettetal tätige Abfallentsorger (seit 2006 Fa. EGN Viersen) die Schulneulinge mit reflektierenden gelben Schutzschärpen aus – in diesem Jahr sind dies insgesamt 412, die nun gut sichtbar in ihre Schulzeit und die nahende dunkle Jahreszeit starten.


  • „Wunschkonzert“ mit Kabarettist Lars Reichow in der Kulturaula

    Am Donnerstag, 19. September 2024, kommt einer der bekanntesten und profiliertesten Kabarettisten der Republik nach Nettetal: Lars Reichow. Bei seinem Auftritt in der Kulturaula, Kornblumenweg 1, Nettetal-Kaldenkirchen, wird er sein Best-of-Programm „Wunschkonzert“ spielen.


  • Bürgermeister-Dialog in Schaag am 9. September

    Nach dem Besuch in Kaldenkirchen findet der nächste Bürgermeister-Dialog am Montag, 9. September 2024, in Schaag statt. Das Format gibt Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, über eigene Anregungen, Meinungen oder die Stadtteilentwicklung mit Bürgermeister Christian Küsters zu sprechen.


  • Lebensraum Wald: Vater-Kind-Aktion des Familienzentrums Bongartzstift

    Am kommenden Samstag, 7. September, findet von 9 bis 13 Uhr in Kooperation mit dem Familienzentrum Nettetal – Bongartzstift eine Vater-Kind-Aktion für Kinder zwischen dem vierten und sechsten Lebensjahr statt. Unter dem Motto „Lebensraum Wald“ erfahren die kleinen Naturforschenden mit allen Sinnen mehr über die Natur, Tiere und Pflanzen und lernen, wie wichtig es ist, unseren Lebensraum zu schützen.


  • Samstagsfrühstück für Getrennt- und Alleinerziehende

    Am Samstag, 14. September 2024, findet im Familienzentrum Bongartzstift, Mühlenstraße 20, 41334 Nettetal-Lobberich, von 10 bis 13 Uhr wieder ein Samstagsfrühstück für Getrennt- und Alleinerziehende statt. Beim Samstagsfrühstück wird ein geschützter Raum zum Erzählen, Lachen und Genießen geboten.


  • Spätkirmes in Kaldenkirchen

    Die Kaldenkirchener Spätkirmes findet in diesem Jahr von 31. August bis 3. September 2024 statt.


  • 3. Nettetaler Skatecontest in Kaldenkirchen

    Am Samstag, 7. September 2024, findet auf und um den Skatepark in Nettetal-Kaldenkirchen an der Kreuzmönchstraße der 3. Skateboard- und BMX-Contest statt. Ab 11 Uhr wird die Anmeldung vor Ort für den Skateboard- und BMX-Contest möglich sein, die Teilnahme ist kostenlos.


  • Kölsumer Feld: Informationen zur Windenergie im Rathaus

    Die Stadt Nettetal beabsichtigt, die 35. Flächennutzungsplanänderung (Bereich Kölsumer Feld) aufzustellen. Es findet daher vom 2. September bis zum 4. Oktober 2024 die Beteiligung der Öffentlichkeit statt, in der die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung öffentlich dargelegt werden.


  • NetteKlassikKonzerte starten mit Alessio Ciprietti in die neue Spielzeit

    Mit dem Konzert von Alessio Ciprietti am Samstag, 14. September 2024, in der Alten Kirche, Markstraße 30 a (Navigation: Doerkesplatz 1, Parkplatz) startet die Konzertreihe „NetteKlassikKonzerte“ der Spielzeit 2024/2025. Die Veranstaltung beginnt bei freier Platzwahl um 18 Uhr. Einlass ist ab 17 Uhr.

Newsletter

Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de