Elektrogeräte / Elektrokleingeräte / Elektroschrott

Elektrogeräte dürfen nicht zum Sperrmüll gestellt oder in die Mülltonne geworfen werden.

  • Größere Elektrogeräte wie Herde, Waschmaschinen, Geschirrspüler, Ölradiatoren oder Kühlgeräte werden nach der Anmeldung beim Bürgertelefon (0 21 62 / 3 76 40 00) oder online (https://www.egn-abfallkalender.de/sperrgut-anmelden) von der Entsorgungsgesellschaft Niederrhein (EGN) gesondert kostenlos abgeholt.
  • Kleinere Elektrogeräte wie Haartrockner, Rasierer, Bügeleisen, Mobiltelefone, CD-Player oder Leuchtstoffröhren können bei allen Wertstoffhöfen des Kreises Viersen und beim Handel (die Elektrokleingerate verkaufen) kostenlos abgegeben werden. In Nettetal gibt es einen Wertstoffhof in Kaldenkirchen an der Zillesen Allee 5, Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7.00 bis 17.00 Uhr und Samstag von 7.30 bis 13.00 Uhr.

Weitere Information bietet der Abfallbetrieb des Kreises Viersen. Es gibt auch dazu eine App, die Informationen zur Entsorgung bei den verschiedenen Abfallarten bietet.

 

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de