Netzwerke
- Synagogenstraße, 41334 Nettetal

Auch in Kaldenkirchen lebten Juden und Christen einvernehmlich und in nachbarlicher Verbundenheit miteinander. Nach dem Zweiten Weltkrieg 1945 war dieses jüdische Leben in Kaldenkirchen aus den bekannten barbarischen Gründen erloschen – so, wie überall in Deutschland. Dieses fürchterliche und mörderische Unrecht darf nicht vergessen werden. Die Gedenkstätte an der Synagogenstraße konnte verändert werden, durch das in den Jahren erhöhte Verkehrsaufkommen war sie als solche nicht mehr zu Der Bürgerverein Kaldenkirchen e.V. möchte am Samstag, 18. November 2023 um 11.00 Uhr auf der Synagogenstraße
in einer gemeinsamen Gedenkfeier an der erneuerten Erinnerungsstätte an das ausgelöschte jüdische Leben bei uns erinnern.
Veranstalter
Firma | Bürgerverein Kaldenkirchen e.V. |
---|---|
elvire@kueckemanns.de | |
Startseite | http://www.bv-kaldenkirchen.de |