-
Erneuerungsarbeiten auf dem Spielplatz OnnertAuf dem Kinderspielplatz in Breyell-Onnert wurden im Herbst Erneuerungsarbeiten durchgeführt. Vor mehreren Jahren musste auf diesem Spielplatz eine nicht mehr normgerechte Rutschbahn entfernt werden.
-
Stadt Nettetal und Westconnect unterzeichnen Kooperationsvertrag zum BreitbandausbauGute Nachrichten für die Einwohnerinnen und Einwohner aus Nettetal: Die Stadt und die Westconnect GmbH haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die vorsieht, über 21.000 Wohn- und Geschäftseinheiten und somit einen Großteil des Stadtgebiets an das Glasfasernetz anzuschließen.
-
Kulturaula: Stand-up-Comedy und handgemachte Musik mit Sven BensmannDas All-in-One-Entertainment-Gesamtpaket Sven Bensmann startet wieder durch. Am Donnerstag, 25. Januar 2024, betritt Bensmann die Bühne der Kulturaula, Kornblumenweg 1, Nettetal-Kaldenkirchen und präsentiert dort sein Programm „Yes we Sven“. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr.
-
Viel Weihnachtspost von und für Menschen aus NettetalIm Rahmen der Aktion „Nettetaler Weihnachtspost“ sind zahlreiche Weihnachtskarten und -grüße bei der Stadt Nettetal eingegangen. Sowohl ortsansässige Schulen als auch viele Privatpersonen beteiligten sich mit kreativen und liebevoll gestalteten Karten.
-
Zweiter Fotowettbewerb „Winterlandschaften in Nettetal“ startetAuf Initiative der Fotoschule Nettetal ruft der Bereich Wirtschaft und Marketing der Stadt Nettetal in Kooperation mit der Fotoschule in diesem Winter zum zweiten Fotowettbewerb „Winterlandschaften in Nettetal“ auf. Der Wettbewerb startet am 20. Dezember und endet am 15. März 2024.
-
Kindertheater: Schneewittchen in der KulturaulaEin besonderes Erlebnis erwartet Kinder ab sechs Jahren am Dienstag, 16. Januar 2024, in Nettetal. Aufgeführt wird dort das Kindertheaterstück „Schneewittchen“ nach dem Märchen der Gebrüder Grimm in der Fassung des Niederrheintheaters Brüggen.
-
Kaldenkirchener Unternehmen setzt Maßstäbe im Schilder- und Lichtreklame-HandwerkBürgermeister Christian Küsters, Wirtschaftsförderer Hans-Willi Pergens sowie Kerstin Duve vom Unternehmensservice der Stadt Nettetal machten im Rahmen eines Unternehmensbesuchs Halt bei der Achim Hegger Lichtwerbung GmbH in Kaldenkirchen und staunten vor Ort über die vielfältigen Einsatzgebiete des Familienunternehmens. Hervorgegangen aus der 1921 in Lobberich gegründeten Helo Gebrüder Hegger OHG, einem Batterien- und Elementewerk, spezialisierte sich das Unternehmen ab 1951 und unter dem neuen Namen Helo Neon auf die Fabrikation von Neonröhren. Seit 1970 und dem Einstieg des heute noch tätigen Geschäftsführers Achim Hegger dreht sich alles um die Produktion visueller Kommunikation vor, im, auf und am Gebäude.
-
Neues Multisportfeld in Schaag eröffnetGroße Freude bei allen am Projekt Beteiligten im Rat, in der Verwaltung und beim Investor. Am heutigen Donnerstag konnte das neue Multisportfeld in Schaag der Öffentlichkeit übergeben werden. Möglich gemacht wurde der Bau des Multisportfeldes durch eine Vereinbarung zwischen der Stadt und dem Investor, Dr. Rüdiger Schmitz, für das Neubaugebiet "Raher Feld" in Schaag.
-
Brandschaden: Aussichtsturm Taubenberg muss geschlossen werdenDer Aussichtsturm Taubenberg in Nettetal-Hinsbeck muss erneut vorübergehend geschlossen werden. Der Stadtverwaltung wurde am Wochenende ein Brandschaden an der tragenden Konstruktion des Turms gemeldet, so dass zunächst statische Untersuchungen durchgeführt werden müssen.
-
Digitales Amt – Serviceportal ermöglicht Antragstellung rund um die UhrAuf der neuen Website der Stadt Nettetal stehen den Bürgerinnen und Bürgern im zentralen Serviceportal als „digitales Amt“ neben einer Kontaktübersicht und aktuellen, standortbezogenen Öffnungszeiten eine Vielzahl interner und externer Dienstleistungen zur Verfügung. Neben Informations- und Downloadangeboten sowie der Online-Terminvergabe besteht bereits in rund 100 Fällen die Möglichkeit, Dienstleistungen per Online-Formular unmittelbar und digital bei der Stadt Nettetal zu beantragen und je nach Anwendungsfall per e-Payment vorab zu bezahlen.
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!