-
Neues digitales Angebot der Stadtbücherei NettetalDie Stadtbücherei bietet ab sofort allen Leserinnen und Lesern die Plattform PressReader an. Die Nutzerinnen und Nutzer erhalten digitalen Zugang zu 7.300 Zeitungen, Magazinen und Zeitschriften aus aller Welt.
-
Feierabendmarkt-Saison hat HalbzeitEs ist Halbzeit: Drei der insgesamt sechs für dieses Jahr geplanten Feierabendmärkte haben stattgefunden. Zeit, für den organisierenden Zentralbereich Wirtschaft und Marketing der Stadt Nettetal, ein Zwischenfazit zu ziehen. „Nachdem wir im letzten Jahr durchweg positives Feedback aus der Bevölkerung erhielten, waren wir auf die Resonanz der ersten Feierabendmärkte in 2023 besonders gespannt.
-
Deutschlandticket für Schüler und Schülerinnen in NettetalAb dem kommenden Schuljahr können Schülerinnen und Schüler aus Nettetal ebenfalls das Deutschlandticket nutzen. Dieses wird das bisherige Schoko-Ticket ablösen.
-
Vorschlagsliste der Jugendschöffen und Schöffen hängen im Rathaus ausDie Jugendschöffen- und die Schöffenvorschlagsliste hängen vom 7. bis zum 15. Juli 2023 im Eingangsbereich des Rathauses, Doerkesplatz 11 in Nettetal-Lobberich aus. Es besteht bis zum 22. Juli 2023 die Möglichkeit, schriftlich oder zur Niederschrift bei der Stadt Nettetal, Doerkesplatz 11, 41334 Nettetal, Bürgerservice Raum 101, Einspruch zu erheben.
-
Neue Jugend- und Auszubildendenvertretung bei der StadtverwaltungDie Amtszeit der aktuellen Jugend- und Auszubildendenvertretung der Stadtverwaltung Nettetal endet am 30. Juni 2023. Nach zwei Jahren der vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen dem Personalrat und der Jugend- und Auszubildendenvertretung um Alina Kneifel, Lukas Hanssen und Sophie Kohlen nimmt nun ein neues Trio seine Arbeit auf.
-
Premium-Leder aus Breyell wird international nachgefragtWo kommt hochwertiges Leder her, dass für Schuhe, Taschen und zum Teil auch für Möbelstücke verwendet wird? Dieser Frage gingen Nettetals Bürgermeister Christian Küsters und Hans-Willi Pergens bei ihrem Besuch der Richard Hoffmans GmbH & Co. KG in Nettetal-Breyell nach - und bekamen Antworten.
-
Kanalsanierung auf der Sassenfelder StraßeSeit dieser Woche werden an der Sassenfelder Straße in Nettetal-Lobberich Kanalsanierungsarbeiten durchgeführt. Hierzu muss die Sassenfelder Straße abschnittsweise gesperrt werden.
-
ROKAL-Gelände: Stadt stellt Weichen für WohnbebauungDie Stadt plant für das ehemalige Pierburg-Areal südlich der Lobbericher City eine Wohnbebauung, die sich mit dem ansässigen Gewerbe vertragen soll. Dies war Thema im Nettetaler Ausschuss für Stadtplanung und Mobilität.
-
Sumpf-Eiche an der Hinsbecker Feuerwache wird nicht gefälltUm eine Sumpf-Eiche mit Stammumfang von 75 Zentimetern zu erhalten, kalkuliert die Stadt für den Bau eines Waschplatzes für die Hinsbecker Feuerwehr zusätzliche Mittel in Höhe von 50.000 Euro. Im Betriebsausschuss waren sich alle einig, die Mehrkosten im Sinne der Natur zu investieren.
-
Werner-Jaeger-Halle ab 2025 wieder hochwertige KulturstätteDie Werner-Jaeger-Halle wird ein Schmuckkästchen. Davon konnten sich die Mitglieder des Nettetaler Betriebsausschusses überzeugen.
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!