-
„Upps – peinlich oder ganz normal?“ – Kurs im Familienzentrum BongartzstiftMein Kind entdeckt sich und seinen Körper, immer wieder in den unterschiedlichsten Entwicklungsphasen seines Lebens. Aber: Wie gehe ich damit um?
-
Erweiterung des kostenlosen Verleihs von E-Lastenrädern in NettetalAb dem 1. April 2025 haben alle Bürgerinnen und Bürger in Nettetal die Möglichkeit, kostenlos ein E-Lastenrad in Nettetal-Hinsbeck zu leihen. Die Stadt Nettetal möchte mit diesem neuen Angebot eine sinnvolle Ergänzung zu den bestehenden Ausleihmöglichkeiten in den anderen Stadtteilen schaffen.
-
„Earth Hour“ am kommenden Samstag auch in NettetalAm Samstag, 22. März 2025, ist es von 20.30 bis 21.30 Uhr wieder soweit - die „Earth Hour“ findet statt. In dieser Stunde werden weltweit Millionen von Menschen ihre Lichter ausschalten, um ein starkes Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.
-
Nettetal und der Kreis Viersen starten mit dem Klima-Taler: Belohnung für klimafreundliches VerhaltenAb sofort ist die Stadt Nettetal mit dem gesamten Kreis Viersen offiziell Mitglied im Klima-Taler Netzwerk. Mit diesem Schritt werden die klimafreundlichen Verhaltensweisen der Bürgerinnen und Bürger honoriert und aktiv gefördert, um gemeinsam einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
-
Ausschüsse und Ratssitzung stehen bevorDie Stadt Nettetal informiert über anstehende Sitzungen des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Inklusion, des Rates sowie des Ausschusses für Umwelt- und Klimaschutz. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an diesen Sitzungen teilzunehmen oder sich über die behandelten Themen zu informieren.
-
Einfahrt Lobberich über Niedieckstraße wegen Bauarbeiten gesperrtVom 18. März bis voraussichtlich zum 15. April 2025 wird die Niedieckstraße in Höhe der Einmündung „Im Windfang“ halbseitig gesperrt. Im Auftrag der Stadtwerke werden Versorgungsleitungen verlegt.
-
Projekt des Jugendforums: kostenloser KI-Workshop für Jugendliche im Rathaus am 5. AprilWie funktioniert eine KI, woran erkennt man Fake News und wie wird die zukünftige Arbeitswelt von der künstlichen Intelligenz beeinflusst? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des KI-Workshops, der am Samstag, 5. April 2025, ab 11 Uhr im Rathaus stattfindet.
-
Kontrollen für bessere Wohnverhältnisse: Stadt Nettetal geht gegen Missstände vorAm Abend des 6. März 2025 führte die Stadt Nettetal zum wiederholten Male gemeinsam mit verschiedenen niederländischen und deutschen Behörden eine Aktion für bessere Wohnverhältnisse durch. Ziel der Kontrolle war es, die Lebens- und Arbeitsbedingungen in Nettetal-Schaag zu überprüfen.
-
Ausstellung im Rathaus gegen Sexismus – Ein Thema, das uns alle betrifftUm das Bewusstsein für dieses wichtige Thema zu schärfen, lädt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Nettetal, Monika Ioannidis, herzlich zur Ausstellung „Sexismus – Ein Thema, das uns alle betrifft“ ein. Die Ausstellung findet vom 7. bis 29. März 2025 im Foyer des Rathauses Nettetal, Doerkesplatz 11, 41334 Nettetal, statt.
-
Frau Macht Politik – Veranstaltung im Café NoaFrauen, die gute Ideen für Stadt, Gemeinde oder ihren Kreis haben und verstehen möchten, wie Kommunalpolitik funktioniert, sind beim "Poli-Tisch" der Veranstaltungsreihe "Frau Macht Politik" genau richtig. In der Region fehlt es an einer echten Abbildung der Gesellschaft in den politischen Gremien – und besonders an Frauen, die in politischen Ämtern mitentscheiden.
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!