Pressemitteilungen


  • Antworten auf Energie-Fragen

    Wie lässt sich durch einfache Maßnahmen im Alltag Energie einsparen? Wie vermeidet man Fehlinvestitionen bei einer energetischen Sanierung? Und: Welche Fördermittel kann man für die Modernisierung in Anspruch nehmen?


  • „Genuss am See“ – Das Eventwochenende in Nettetal am 30. und 31. August 2025 / Ein Sommerhighlight am De Wittsee mit Musik, Kulinarik und Lebensfreude

    Am letzten Augustwochenende verwandelt sich das idyllische Gelände rund um das Restaurant Purino am De Wittsee in eine Oase für alle, die Musik, gutes Essen und sommerliche Stimmung lieben. Unter dem Motto „Genuss am See“ lädt die Stadt Nettetal am Samstag, 30. August, ab 17 Uhr sowie am Sonntag, 31. August 2025, von 11 bis 19 Uhr zu einem stimmungsvollen Wochenende direkt am Wasser ein.


  • Starke Einblicke bei starker Gastgeberin: 11. Unternehmerinnen-Netzwerktreffen bei der Hexonia GmbH

    Es war ein informativer Abend voller Austausch und spannender Einblicke: Das 11. Netzwerktreffen der Nettetaler Unternehmerinnen fand auf Einladung der städtischen Wirtschaftsförderung in den Räumlichkeiten der Hexonia GmbH in Nettetal-Lobberich statt. Hexonia-Geschäftsführerin Sabine Albert präsentierte nicht nur die beeindruckende Erfolgsgeschichte ihres Unternehmens, sondern gewährte den rund 25 Unternehmerinnen auch einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des innovativen Produktionsbetriebs.


  • Buntes Familienfest mit Clown Pepe – Stadt Nettetal feiert den Internationalen Tag der Familie

    Anlässlich des Internationalen Tags der Familie lud das Familienbüro der Stadt Nettetal in der vergangenen Woche zu einem fröhlichen Mitmach-Nachmittag ein. Rund 50 kleine und große Gäste nahmen das Angebot gerne an und genossen bei bestem Frühlingswetter die unterhaltsame Show von Clown Pepe sowie die beliebte Glücksradaktion.


  • „Tag gegen Homophobie“ und erster Christopher Street Day in Nettetal

    Für den morgigen 17. Mai, den Internationalen Aktionstag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT), setzt die Stadt Nettetal mit dem Hissen der LGBTQ+-Fahne ein deutliches Zeichen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung aufgrund sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.


  • Hase und Igel: Kindertheater im Seerosensaal

    Am Dienstag, 3. Juni 2025, erwartet Kinder ab vier Jahren um 15 Uhr eine ganz besondere Kindertheateraufführung: Im Seerosensaal, Steegerstraße 38 in Nettetal-Lobberich, präsentiert das Landestheater Burghofbühne Dinslaken das Theaterstück „Hase und Igel“ – eine moderne Fassung des bekannten Märchens der Brüder Grimm, geschrieben von Nora Schumacher.


  • Bürgermeister-Dialog in Leuth am 20. Mai

    Nach dem Besuch in Lobberich findet der dritte Bürgermeister-Dialog des Jahres in Leuth statt. Das Format gibt Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, über eigene Anregungen, Meinungen oder die Stadtteilentwicklung mit Bürgermeister Christian Küsters zu sprechen. Am Stand der Stadt Nettetal auf dem Petershof kann von 17 bis 19 Uhr das Gespräch gesucht werden.


  • Städtische Kitas in Nettetal implementieren Verhaltensampeln zur Stärkung des Kinderschutzes

    Von Oktober 2023 bis Februar 2025 nahmen vier Fachkräfte aus den städtischen Kitas Leutherheide, NetteWelt, Spatzennest sowie des Familienzentrums Bongartzstift und die Kita-Fachberatung der Stadt Nettetal an einer Weiterbildung zur Kinderschutzfachkraft teil. Im Rahmen dieser Weiterbildung haben die Teilnehmerinnen gemeinsam überlegt, wie der Aspekt der Verhaltensampel kindgerecht erarbeitet werden kann, um das Institutionelle Kinderschutzkonzept für die Kinder zugänglich zu machen.


  • Ermittlungen gegen Mitglieder der Feuerwehr Nettetal

    In der jüngeren Vergangenheit häuften sich Brände im Nettetaler Stadtgebiet, darunter auch Feuer in hochsensiblen Waldgebieten. Nach umfangreichen Ermittlungen der Kriminalpolizei wurden nun vier Tatverdächtige identifiziert, bei denen es sich unter anderem um drei junge Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Nettetal handelt.


  • Gedenken und Gemeinschaft – Nettetal erinnert an das Kriegsende vor 80 Jahren

    Die Stadt Nettetal gedachte in der vergangenen Woche mit zwei Veranstaltungen dem Ende des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren – und schlug dabei eine Brücke zwischen Geschichte und gelebter europäischer Freundschaft.

Newsletter

Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de