-
Neujahrsempfang 2025: 170 Gäste und Auszeichnung für herausragendes EngagementZum traditionellen Neujahrsempfang der Stadt Nettetal lud Bürgermeister Christian Küsters auch in diesem Jahr in die Kulturaula der Realschule in Kaldenkirchen ein. Rund 170 Gäste folgten der Einladung, darunter auch der Bundestagsabgeordnete Dr. Martin Plum, Dr. Marcus Optendrenk, Minister der Finanzen des Landes NRW, die Landtagsabgeordnete Meral Thoms sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Ehrenamt, Kultur, Kirchen, Sport, Vereinen, Hilfsorganisationen, Schulen und Kitas und der Bürgerschaft.
-
Bundestagswahl 2025: Stadt Nettetal unterstützt Aktion „Raum für Demokratie“Am 23. Februar wird in Deutschland der neue Bundestag gewählt. Um im Vorfeld einen lebendigen und demokratischen Meinungsaustausch zu fördern, hat die Bundeszentrale für politische Bildung (BPB) die Kampagne „Raum für Demokratie“ ins Leben gerufen.
-
Kabarettist Andreas Langsch mit „Der Liebesalgorithmus“ in NettetalAm Samstag, 1. Februar 2025, kommt der junge Kabarettist Andreas Langsch mit seinem Programm „Der Liebesalgorithmus“ nach Nettetal. Der Auftritt in der Kulturaula, Kornblumenweg 1, Nettetal-Kaldenkirchen, beginnt um 20 Uhr.
-
Gemeinsamer Elternabend zur Verkehrssicherheit und Kriminalprävention – Kinder stärken, Kinder schützenDer Schutz von Kindern im Straßenverkehr und vor sexueller Gewalt steht im Mittelpunkt eines gemeinsamen Elternabends der Verkehrssicherheitsberatung und der Kriminalprävention in den Familienzentren Lummerland in Breyell sowie im Familienzentrum Nettetopia in Lobberich. Eltern und Begleitpersonen von Grundschulkindern sind herzlich eingeladen, sich über wichtige Themen zum Thema Verkehrssicherheit und Kinderschutz zu informieren.
-
„Die amerikanische Päpstin“ – Schauspiel von Esther Vilar in NettetalAm Sonntag, 26. Januar 2025, steht in Nettetal das Schauspiel „Die amerikanische Päpstin“ von Esther Vilar in einer Neufassung auf dem Spielplan. In der Hauptrolle der Päpstin Johanna II. ist die großartige Kathrin Ackermann zu sehen.
-
Neujahrsempfang am Samstag in der KulturaulaDie Stadtverwaltung Nettetal weist noch einmal auf die Möglichkeit für alle Bürgerinnen und Bürger hin, am diesjährigen Neujahrsempfang teilzunehmen. Bürgermeister Christian Küsters lädt dazu herzlich am Samstag, 11. Januar 2025, um 11 Uhr in der Kulturaula der Realschule, Kornblumenweg 1 in Nettetal-Kaldenkirchen, ein.
-
Sternsinger eröffnen Sammelaktion am Nettetaler RathausAuch in diesem Jahr haben die Sternsingerinnen und Sternsinger zu Beginn des neuen Jahres das Nettetaler Rathaus besucht. Erster Beigeordneter Andreas Rudolph empfing am Freitagmorgen eine fröhliche Gruppe von Kindern und Jugendlichen, die mit dem traditionellen Lied „Wir kommen daher aus dem Morgenland“ die Sammelaktion eröffneten.
-
Zusatzkonzert der „NetteKlassikKonzerte“ mit Eri Nohira und Mengfei GuAm Samstag, 18. Januar 2025, findet in der Kulturaula, Kornblumenweg 1, in Nettetal-Kaldenkirchen ein Zusatzkonzert der beliebten Konzertreihe „NetteKlassikKonzerte“ statt. Zu Gast sind die beiden herausragenden Pianistinnen Eri Nohira und Mengfei Gu.
-
Mit der Komödie „Offene Zweierbeziehung“ von Dario Fo geht es weiter im Nettetaler WahlabonnementAm Freitag, 31. Januar 2025, steht die Komödie „Offene Zweierbeziehung“ von Dario Fo auf dem Spielplan des Nettetaler Wahlabonnements. Auf der Bühne werden Alexandra Kamp und Miguel Abrantes Ostrowski zu sehen sein.
-
Energieberatung der Verbraucherzentrale für Nettetalerinnen und Nettetaler im JanuarDie Verbraucherzentrale NRW bietet wieder telefonische Beratung zu Gebäudesanierung und Energiesparen für private Haushalte an. Am Montag, 6. Januar 2025, sind noch folgende Termine frei: 15.45 bis 16.30 Uhr, 16.30 bis 17.15 Uhr, 17.15 bis 18 Uhr.
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!