-
Humorvolle Krimi-Lesung mit Eva AlmstädtAuf Einladung des Vereins Nettetaler Literaturtage und der Stadtbücherei Nettetal war die bekannte Krimi-Autorin Eva Almstädt am vergangenen Dienstag zu Gast in der Stadtbücherei. Bereits vor vier Jahren las die Hamburgerin auf Einladung des Vereins in Nettetal.
-
Sommerkonzert der Schwalmtalzupfer - 300 Gitarrenspieler live am Rathaus erlebenDie Schwalmtalzupfer - die mit zu den größten Gitarrenorchestern in ganz Europa zählen - kommen nach Nettetal und spielen dort ihr Sommerkonzert. Am Sonntag, 20. August 2023 ist es soweit, von 16 bis 18 Uhr kann man die etwa 300 Gitarrenspieler live am Rathaus Innenhof / Doerkesplatz erleben.
-
Bürgermeister gefragter Gesprächspartner in KaldenkirchenBei sommerlichen Temperaturen fand am Dienstag, 13. Juni, der zweite Bürgermeister-Dialog des Jahres in der Kaldenkirchener Fußgängerzone statt. Einen Monat zuvor, am 16. Mai, war Christian Küsters bereits auf dem Lambertimarkt in Breyell am Stand der Stadt Nettetal anzutreffen.
-
DIE SCHEUNE: Volles Programm im TextilmuseumAufgrund des regen Zuspruchs wird die Ausstellung zum Thema „Spitze" im Textilmuseum DIE SCHEUNE, Krickenbecker Allee 21 in Hinsbeck-Hombergen bis zum 30. Juli verlängert. Die Ausstellung zum 40-jährigen Bestehen des Textilmuseums wird am 6. August 2023 um 11 Uhr eröffnet.
-
Nettetal will Reisemobilisten attraktiven Platz anbietenNettetal braucht einen vernünftig ausgebauten Stellplatz für Wohnmobile. Darin waren sich alle Fraktionen im Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Digitalisierung einig.
-
BiBu-Geschichten on Tour!Die Stadtbücherei Nettetal geht mit den BiBu-Geschichten „on Tour". Alle kleinen Bücherfans treffen sich am Freitag, 23. Juni 2023 um 15 Uhr auf dem Naturschutzhof, Sassenfeld 22 in Nettetal-Lobberich. Die Lesepatin Doro Hübner-Eisenberger liest aus dem Kinderbuch „Der schönste Tag zum Nichtstun" von Nikola Huppertz.
-
Abwasser: Neue Satzung fördert nachhaltigen UmgangEinstimmig hat der Nettetaler Betriebsausschuss eine neue Abwasserbeseitigungssatzung verabschiedet. Die neue Satzung trägt dem Gedanken der Nachhaltigkeit Rechnung.
-
Kirmes auf dem Brockerhof in LobberichVom kommenden Samstag, 17. Juni, bis Dienstag, 20. Juni 2023, findet auf dem Brockerhof in Lobberich wieder eine Frühkirmes statt. Neben Auto-Scooter, Kinderflieger, Entenangeln, Ballwerfen und weiteren Attraktionen werden unter anderem auch wieder zahlreiche Imbissstände das Angebot bereichern.
-
Pflegekinderdienst liegt weiter in Händen des SKFEinen eigenen Pflegekinderdienst (PKD) für Nettetal wird es vorerst nicht geben. Im Jugendhilfeausschuss legte Markus Kalt vom Fachbereich Kinder, Jugend und Familie dar, dass ein eigener PKD mit Blick auf den Fachkräftemangel im sozialen Bereich ein nicht zu stemmendes Unterfangen und „unrealistisch" ist. Die WIN-Fraktion hatte Ende 2022 einen entsprechenden Antrag gestellt.
-
Ingenhovenweiher wird untersuchtDer Ingenhovenweiher im Lobbericher Ortskern bleibt im Blick der Stadt. „Im vergangenen Jahr gab es Probleme mit der Wasserqualität", sagte Heike Meinert vom Betriebsbereich Stadtgrün im Nettetaler Betriebsausschuss. Blaualgen haben sich im Weiher breitgemacht, die ein Entensterben und Geruchsbelästigung mit sich zogen.
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!