Pressemitteilungen


  • Unternehmerinnen-Netzwerk zu Gast im Steyler Missionshaus St. Michael

    Das Missionshaus St. Michael im niederländischen Klosterdorf Steyl war diesmal Anlaufpunkt für das von der Stadt Nettetal organisierte 7. Unternehmerinnen-Netzwerk. Kerstin Duve von der städtischen Wirtschaftsförderung und die Geschäftsleiterin des Medienapostolats der Steyler Missionare, Michaela Schneider-Mestrom, hießen die 35 Unternehmerinnen dort herzlich willkommen.


  • Unternehmerinnen Netzwerk zu Gast im Steyler Missionshaus St. Michael

    Das Missionshaus St. Michael im niederländischen Klosterdorf Steyl war diesmal Anlaufpunkt für das 7. Unternehmerinnen Netzwerk, welches von der Stadt Nettetal organisiert wird.


  • Jubiläum des Nettetaler Wirtschaftsfrühstücks

    Stadt Nettetal und Sparkasse Krefeld laden bereits zum 25. Mal ein / Firmen sollen das Potential der sozialen Medien nutzen


  • Freiwillige gesucht für ehrenamtliche Projekte in Nettetal

    Die Kontakt- und Beratungsstelle „EINSATZ - Ehrenamt in Nettetal" sucht derzeit freiwillig Engagierte für folgende Projekte: Kreativangebot: Kreative, die ihre Ideen gerne mit anderen Menschen teilen, selbst Kreativangebote ausarbeiten und anleiten möchten.


  • BiBu-Geschichten in der Stadtbibliothek

    In der Stadtbücherei Nettetal, Lobbericher Straße 1, 41334 Nettetal-Breyell finden am Freitag, 26. Mai 2023 um 15 Uhr wieder die BiBu-Geschichten als Bilderbuchkino statt. Die Lesepatin Ruth Rankers liest aus dem Kinderbuch „Mir nach!“ von Nadine Brun-Cosme. Sie erzählt ebenso einfach wie hintersinnig von der Kunst, seinen Platz zu finden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


  • BiBu-Geschichten in der Stadtbibliothek

    In der Stadtbücherei Nettetal, Lobbericher Straße 1, 41334 Nettetal-Breyell finden am Freitag, 26. Mai 2023 um 15 Uhr wieder die BiBu-Geschichten als Bilderbuchkino statt. Die Lesepatin Ruth Rankers liest aus dem Kinderbuch „Mir nach!" von Nadine Brun-Cosme.


  • Freiwillige gesucht für ehrenamtliche Projekte in Nettetal

    Die Kontakt- und Beratungsstelle „EINSATZ - Ehrenamt in Nettetal" sucht derzeit freiwillig Engagierte für einige Projekte:


  • Freiwilliges Engagement verdient Anerkennung

    Erneut haben Nettetalerinnen und Nettetaler, die sich in besonderem zeitlichen Umfang für das Gemeinwohl engagieren, von der Stadt Nettetal die Ehrenamtskarte NRW erhalten. Für seinen mehr als 55 Jahre bestehenden Einsatz beim VfL Hinsbeck e.V. sowie sein langjähriges Engagement beim Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) Hinsbeck e.V. wurde Heinrich Koch mit der Jubiläums-Ehrenamtskarte bedacht.


  • FIT in Deutsch in den Osterferien 2023

    In den diesjährigen Osterferien fand in Nettetal das FerienIntensivTraining (FIT) in Deutsch statt. Die drei Maßnahmen mit insgesamt 75 Kindern und Jugendlichen richteten sich an Schülerinnen und Schüler im Alter von sechs bis 17 Jahren, die ihre Kenntnisse in der deutschen Sprache verbessern wollten.


  • Nettetal zeigt Flagge

    Am morgigen Donnerstag, 17. Mai 2023, findet der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit statt. Auch die Stadt Nettetal setzt wieder ein Zeichen für Gleichheit und zur Nichtdiskriminierung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans-, intergeschlechtlichen und queeren Menschen.

Newsletter

Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de