-
Bebauungsplan für Breyell: Infoabend in der GesamtschuleDer Rat der Stadt Nettetal hat am 17. März 2022 die Aufstellung des Bebauungsplanes Br-292 „Lobbericher Straße/Hühr" beschlossen. Das Plangebiet befindet sich zwischen der Lobbericher Straße im Südosten der Straße Hühr beziehungsweise dem Hührer Graben im Nordwesten auf einer Erwerbsgartenbaubrache.
-
Freude über Gewinne bei Nettecard-WeihnachtsverlosungDie NetteCard verloste im Rahmen der Weihnachtsaktion 2022 Preise im Wert von insgesamt 6.730 Euro. Jede 20. Kundin beziehungsweise jeder 20. Kunde konnte im Zeitraum vom 15. November bis zum 31. Dezember dabei direkt gewinnen und sich 1.500 Punkte (dies entspricht einem Wert von 15 Euro) auf dem eigenen NetteCard-Konto gutschreiben lassen.
-
Ein neuer Spielplatz für HinsbeckIn der vergangenen Woche machten sich Verantwortliche der Stadtverwaltung, von Politik, Erschließungsträger, Planungsbüro und Baufirma ein Bild vom neu gebauten Spielplatz am Rand des Neubaugebietes Krugerpfad in Nettetal-Hinsbeck. Bei sonnigem Wetter und frischen Temperaturen tummelten sich auch bereits zahlreiche Kinder und deren Eltern auf dem Spielplatz.
-
Neujahrsempfang im Nettetaler Rathaus100 Gäste, darunter auch per Losverfahren ausgewählte Bürgerinnen und Bürger, kamen am Samstagmorgen im Rathaus der Stadt Nettetal zum diesjährigen Neujahrsempfang zusammen. Für Bürgermeister Christian Küsters eine neue Situation: pandemiebedingt musste die Veranstaltung in den vergangenen beiden Jahren ausfallen, so dass Küsters zum ersten Mal zum städtischen Jahresauftakt einlud.
-
24. Nettetaler Wirtschaftsfrühstück: Nachwuchsgewinnung und Fachkräftesicherung mit baseL nettetal e.V.Das Thema Nachwuchsgewinnung und Fachkräftesicherung steht im Mittelpunkt des nächsten Nettetaler Wirtschaftsfrühstücks. Unternehmen sollten sich heute schon frühzeitig um ihren Nachwuchs kümmern.
-
Mit Fassadenbegrünung zu mehr Wohnqualität – so geht´s!Welche Möglichkeiten der Fassadenbegrünungen gibt es? Und welche Pflanzen sind dafür am besten geeignet?
-
Wärmedämmung von Wohngebäuden: Online-Seminar informiert über SanierungsmöglichkeitenWie dämme ich mein Haus, um langfristig Heizkosten einzusparen und meinen Wohnkomfort zu steigern? Lohnt sich eine Dämmmaßnahme finanziell für mein Gebäude?
-
Kabarettist Stefan Verhasselt kommt nach NettetalDer Niederrheiner unter den Kabarettisten tritt am Freitag, 20. Januar 2023 in Nettetal auf - gemeint ist natürlich Stefan Verhasselt. Er spielt sein aktuelles Programm „Kabarett 5.0 - Zwischen den Zeilen" in der Aula der Realschule Nettetal, Kornblumenweg 1, Nettetal-Kaldenkirchen.
-
Sternsinger: Segen für das Nettetaler RathausNach zwei Jahren, in denen der traditionelle Besuch der Sternsinger im Rathaus auf einen kleineren Teilnehmerkreis beschränkt werden musste, empfing Bürgermeister Christian Küsters am Freitagmorgen wieder eine größere Anzahl von Kindern vor dem Rathaus. Auch in diesem Jahr eröffneten die Kinder mit dem Lied „Stern über Bethlehem" ihre Sammelaktion, die diesmal unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen - in Indonesien und weltweit" steht und den Kinderschutz in den Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2023 stellt.
-
Andreas Rudolph tritt Dienst als Erster Beigeordneter anPünktlich zum Jahresbeginn ist die Stelle des Ersten Beigeordneten der Stadt Nettetal wieder besetzt. Neuer Erster Beigeordneter ist der 40-Jährige Volljurist Andreas Rudolph aus Issum, der bereits im September 2022 einstimmig vom Rat der Stadt Nettetal gewählt wurde.
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!