-
Nebenstelle in Kaldenkirchen bleibt vorerst geschlossenSowohl die Nebenstelle des Bürgerservice als auch die Zweigstelle der Bücherei im Bürgerhaus in Nettetal-Kaldenkirchen (Kehrstraße 93) bleiben aufgrund technischer Probleme bis auf Weiteres geschlossen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind jedoch weiterhin im Bürgerservice im Rathaus (Doerkesplatz 11, Nettetal-Lobberich) sowie in der Stadtbücherei in Nettetal-Breyell (Lobbericher Straße 1) zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar.
-
Bürgermeister Christian Küsters enttäuscht von Antwort des VRR – Forderung nach kurzfristigen Lösungen für den RE13Bürgermeister Christian Küsters zeigt sich enttäuscht von der Antwort des Vorstandsvorsitzenden des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr (VRR), Oliver Wittke, auf seine dringende Bitte zur Verbesserung beim Regionalexpress RE13. Ende Januar hatte Bürgermeister Küsters in einem Schreiben an mehrere Entscheidungsträger auf die ausgeweiteten Probleme mit der Taktung des RE13 hingewiesen und konkrete Maßnahmen zur Verbesserung gefordert.
-
Turnhalle an der Süchtelner Straße geht zurück an den Schul- und VereinssportDie Turnhalle an der Süchtelner Straße in Lobberich wird nur noch bis zum 31. März 2025 für die Unterbringung Geflüchteter genutzt. Im April beginnt der Rückbau. Bevor die Halle an die Schulen und Vereine zurückgegeben wird, wird zunächst aber noch der Hallenboden durch den NetteBetrieb komplett erneuert, so dass die Halle anschließend modernisiert in neuem Glanz erstrahlt.
-
Nettetaler Schulweg: Zukunftskonferenz diskutiert schulpolitische TrendsBei der Zukunftskonferenz „Nettetaler Schulweg“ setzt die Stadt nun die nächsten Schritte. Darüber berichtete Dominik Hoffmann, Geschäftsbereichsleiter Familie und Bildung bei der Stadt Nettetal, im Ausschuss für Schule und Sport.
-
Heckenpflege auf den Friedhöfen in Breyell, Kaldenkirchen und LobberichIn den vergangenen Tagen wurde mit der Heckenpflege auf den städtischen Friedhöfen in Breyell, Kaldenkirchen und Lobberich begonnen. Hierbei werden von den Mitarbeitern des Baubetriebshofes in den nächsten Wochen mehrere Kilometer Hecken aus Lebensbaum, Zypressen oder Eiben in Form geschnitten.
-
"Radikale Spaßmaßnahmen": René Steinberg kommt nach NettetalIn seinem neuen Programm wird René Steinberg radikal: radikal lustig, fröhlich, optimistisch und bunt – und hat alternativlos den Spaß im Auge. Denn es reicht! Wir haben genug von Ernsthaftigkeit, Wut, Meckerei und Geschrei an der Ampel.
-
Nettetaler Ehrenamt-Meile 2025 – Standbuchung ab sofort möglichAm Samstag, 5. Juli 2025 findet in der Lobbericher Innenstadt von 11 bis 15 Uhr die Nettetaler Ehrenamt-Meile statt. Wer mit einem Informations- und Mitmachstand an der Veranstaltung teilnehmen möchte, kann sich ab sofort unter www.nettetal.de/ehrenamtmeile informieren und anmelden.
-
Sportkonzept Nettetal: Gelungener Eintritt in die UmsetzungNeun Startermaßnahmen für die Umsetzung des Sportkonzeptes für die Stadt Nettetal hat der Ausschuss für Schule und Sport in einer Sondersitzung auf den Weg gebracht. Die Idee eines Nettetaler Sportkonzeptes ist 2021 im sportpolitischen Raum entwickelt worden.
-
Neues kostenloses Angebot der Stadt Nettetal – Verleih von E-TrikesAb dem 17. März 2025 haben alle Bürgerinnen und Bürger in Nettetal die Möglichkeit, kostenlos ein E-Trike auszuleihen und in vertrauter Umgebung zu testen. E-Trikes sind dreirädrige Elektrofahrräder, die sowohl durch eigene Muskelkraft als auch durch elektrische Tretunterstützung betrieben werden. Mit ihrem stabilen Rahmen und zwei Hinterrädern bieten sie ein sicheres Fahrgefühl.
-
Nebenstelle am Donnerstag geschlossenDie Nebenstelle des Bürgerservice sowie die Bücherei im Bürgerhaus in Kaldenkirchen bleiben am Donnerstag, 6. März 2025, geschlossen. Ab Montag, 10. März, gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten.
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!