-
Let's Clean Up Europe 2025: Nettetal putzt sich wieder rausDie Stadt Nettetal lädt alle Bürgerinnen und Bürger, Kinder und Jugendliche ein, gemeinsam für eine saubere Umwelt zu sorgen. Am 7. und 8. März 2025 findet die europaweite Aktion "Let's Clean Up Europe" statt, an der Nettetal bereits seit 2018 teilnimmt.
-
Unabhängige Energieberatung in NettetalAm Montag, 3. März 2025, beantwortet die Energieberaterin Silke Krajewski von 15 bis 18 Uhr die Energiefragen der Nettetaler Bürgerinnen und Bürger per Telefon. Die Expertin für die Verbraucherzentrale NRW berät unabhängig zu allen Themen der Energieeffizienz – von Gebäudehülle über Technik bis hin zu Erneuerbaren Energien und Förderung.
-
Endlich Schulkind! – Erfolgreicher Übergang von der Kita in die SchuleDer Übergang vom Kindergarten in die Schule ist für Kinder und Eltern ein großer Schritt, der sowohl mit Freude als auch mit vielen Fragen und Herausforderungen verbunden ist. Um Familien bestmöglich auf diesen bedeutenden Lebensabschnitt vorzubereiten, bietet das Familienzentrum Bongartzstift ein spezielles Seminar an.
-
Arbeiten an der Lärmschutzwand: Unterführung auf der Dohrstraße wird gesperrtAufgrund von Instandsetzungsarbeiten an der Lärmschutzwand auf der Bundesautobahn 61 wird die Unterführung auf der Dohrstraße in Breyell vom 5. Februar bis voraussichtlich 7. Februar 2025 gesperrt. Die Straßenverkehrsbehörde bittet alle Verkehrsteilnehmenden, den betroffenen Bereich zu umfahren und alternative Strecken (z. B. Am Kastell) zu nutzen.
-
Wohngeldstelle passt freie Sprechzeiten anDie Wohngeldstelle der Stadt Nettetal informiert, dass ab sofort die freien Sprechzeiten angepasst werden, um dem erhöhten Antrags- und Bearbeitungsaufkommen gerecht zu werden. Diese Maßnahme erfolgt als Reaktion auf die zum 1. Januar 2025 in Kraft getretenen Änderungen im Wohngeldgesetz.
-
Gedenkfeier zum Holocaust-Gedenktag in Nettetal: Stadt erinnert an die Opfer des NationalsozialismusAm Montag, dem Internationalen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, fand in der Alten Kirche in Lobberich die diesjährige Gedenkfeier der Stadt Nettetal statt. Vor genau 80 Jahren wurde das KZ Auschwitz von der Roten Armee befreit, zuvor verloren Millionen von Menschen aufgrund der Schrecken des Nationalsozialismus ihr Leben.
-
Bescheide über Steuern und sonstige Abgaben werden verschicktAm 31. Januar 2025 werden die Bescheide über Steuern und sonstige Abgaben für das Jahr 2025 verschickt. In den Bescheiden erfolgt die Grundsteuerfestsetzung erstmalig nach den neuen gesetzlichen Regelungen.
-
Erfolgreicher Messeauftritt für den Niederrhein bei der Grünen Woche in BerlinDie vier niederrheinischen LEADER-Regionen präsentierten sich in diesem Jahr gemeinsam mit zahlreichen Akteuren aus der Region auf der Grünen Woche in Berlin. Die Messe war ein großer Erfolg, mit vielen guten Gesprächen und Inspirationen für die laufende Arbeit in der Region.
-
Engagiert ins neue Jahr: Spannende Möglichkeiten in NettetalDie Kontakt- und Beratungsstelle „EINSATZ – Ehrenamt in Nettetal“ sucht freiwillig Engagierte für folgende Projekte:
-
Erneuerungsarbeiten auf dem Kinderspielplatz am WindmühlenbruchDer Kinderspielplatz am Windmühlenbruch ist mehr als 20 Jahre alt, so dass sich dort Erneuerungsbedarf ergeben hat. Die vorhandene Nestschaukel wurde demontiert, in der kommenden Woche sorgt der NetteBetrieb für Ersatz.
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!