Pressemitteilungen


  • Restarbeiten auf der Gerberstraße

    Seit dieser Woche führt die Eurovia Bau GmbH im Auftrag der Stadt Nettetal Restarbeiten an der Fahrbahn und dem Gehweg der Gerberstraße durch. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Ringstraße und der Kölner Straße. Für die Durchführung der Arbeiten ist die Gerberstraße seit Wochenbeginn für den Durchgangsverkehr voll gesperrt.


  • NetteBetrieb nutzt Schulferien für Baumaßnahmen in Schulen und Turnhallen

    Der NetteBetrieb hat während der Osterferien an den städtischen Turnhallen und Schulen verschiedene bauliche Maßnahmen durchgeführt. Eine Auflistung legte die Verwaltung im Betriebsausschuss NetteBetrieb vor.


  • Erfolgreicher Auftakt für grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Naturbrandmanagement

    Am Dienstag, 24. Juni, trafen sich in der Risk Factory Limburg-Noord in Venlo über 70 Fachleute aus Feuerwehr, Naturverwaltung und Krisenmanagement aus Deutschland und den Niederlanden zum Auftaktsymposium des Interreg-Projekts Natu(u)rbrandmanagement. Ziel der Veranstaltung war es, Wissen auszutauschen, Netzwerke zu knüpfen und gemeinsam Strategien für einen besseren Brandschutz in acht Naturgebieten entlang der deutsch-niederländischen Grenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Nord-Limburg zu entwickeln.


  • Abwasserkanäle werden saniert

    Der Abwasserbetrieb der Stadt Nettetal beginnt kurzfristig mit der Sanierung von Abwasserkanälen in den Ortsteilen Hinsbeck und Breyell. Ziel ist es, die Arbeiten bis zum Jahresende 2025 erfolgreich abzuschließen. Im Sanierungsgebiet Breyell sind die Straßen Lötsch, Vorbruch, Berliner Straße, Lobbericher Straße, Schaager Straße und Speck betroffen.


  • Werner-Jaeger-Halle: NetteBetrieb gibt Sachstand zum Baufortschritt

    Über den Fortschritt der Bauarbeiten an der Lobbericher Werner-Jaeger-Halle berichtete NetteBetriebsleiter Hans-Willi Pergens im städtischen Betriebsausschuss. Der Fortgang der Arbeiten sei in der Außenansicht deutlich sichtbar.


  • Flaggentag der Mayors for Peace am 8. Juli 2025

    Vor 80 Jahren erlebten die Menschen in den Städten Hiroshima und Nagasaki das unbeschreibliche Grauen eines Atombombenabwurfes. Seither warnen die Überlebenden dieser Katastrophe vor den Folgen des Einsatzes von Nuklearwaffen. In Deutschland setzen auch in diesem Jahr mehr als 600 Städte mit dem Hissen der Mayors for Peace Flagge ein klares Bekenntnis für ein friedliches Zusammenleben der Menschen weltweit.


  • Stadtbücherei: Reihe zum Thema Künstliche Intelligenz mit Expertenvorträgen von Dieter Josten

    Die Stadt Nettetal lädt alle Interessierten zu einer spannenden Veranstaltungsreihe rund um das Thema Künstliche Intelligenz in die Stadtbücherei Nettetal, Lobbericher Straße 1, 41334 Netettal-Breyell, ein. Wer verstehen möchte, was es mit Künstlicher Intelligenz (KI) auf sich hat, welche Entwicklungen aktuell stattfinden und wie KI unseren Alltag beeinflusst, ist in der Veranstaltungsreihe gut aufgehoben.


  • Baustart für Kita und Geschosswohnungsbau noch in diesem Jahr

    Mit zwei Bauvorhaben im Zuständigkeitsbereich des NetteBetriebs geht es in Kürze los, nachdem die Stadt Nettetal die Baugenehmigung erteilt hat. Darüber berichteten im städtischen Betriebsausschuss Siegfried Scheithauer, Technischer Betriebsleiter des NetteBetriebs, und Kerstin Duve vom Immobilienmanagement NetteBetrieb.


  • 16. Tag der offenen Tür in den Nettetaler Betrieben

    Zum 16. Mal öffneten die Nettetaler Betriebe ihre Türen für Schülerinnen und Schüler, um einen praxisnahen Einblick in verschiedene Berufsfelder und Unternehmen zu geben. In diesem Jahr nutzten rund 290 Jugendliche aus den 8. Klassen der Realschule und Gesamtschule sowie den 9. Klassen des Werner-Jaeger-Gymnasiums (WJG) die Gelegenheit.


  • Förderzusagen für zwei Nettetaler Klimaschutz-Maßnahmen

    NetteBetriebsleiter Hans-Willi Pergens freute sich, im Betriebsausschuss NetteBetrieb über zwei Förderzusagen berichten zu können. Sowohl das Programm „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“ als auch das Programm „Klimaangepasstes Waldmanagement“ wurden positiv beschieden.

Newsletter

Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de