-
Gemeinsam fürs Klima: Klima-Taler in NettetalSeit März 2025 ist die Stadt Nettetal mit dem gesamten Kreis Viersen offiziell Mitglied im Klima-Taler Netzwerk. Mit diesem Schritt werden die klimafreundlichen Verhaltensweisen der Bürgerinnen und Bürger honoriert und aktiv gefördert, um gemeinsam einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
-
Nebenstelle und Bücherei im Bürgerhaus wieder geöffnetDie Nebenstelle des Bürgerservice sowie der Stadtbücherei im Bürgerhaus Kaldenkirchen, Kehrstraße 93, öffnen im Juni ebenfalls wieder ihre Türen. Am Donnerstag, 5. Juni, 12. Juni und 26. Juni sind die Mitarbeiterinnen von 14 bis 18 Uhr erreichbar.
-
Gewerbemeldestelle geschlossenAm Freitag, 30. Mai 2025, bleibt die Gewerbemeldestelle geschlossen. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, ihr Anliegen postalisch oder elektronisch an gewerbe@nettetal.de zu richten. Die Mitarbeitenden stehen wieder am Dienstag, 3. Juni 2025, in der Zeit von 13.30 bis 16.30 Uhr zur Verfügung.
-
Nettetaler Vereinswerkstatt „Nachhaltigkeit – ein Thema für Vereine?“Am Dienstag, 17. Juni 2025, findet ab 18.30 Uhr die Nettetaler Vereinswerkstatt im Generationentreff St. Lambertus Breyell, Haagstraße 16 in Breyell statt. Unter dem Motto „Nachhaltigkeit – ein Thema für Vereine?“ bietet die Veranstaltung eine Plattform, um über Chancen und Herausforderungen zu diskutieren.
-
Antworten auf Energie-FragenWie lässt sich durch einfache Maßnahmen im Alltag Energie einsparen? Wie vermeidet man Fehlinvestitionen bei einer energetischen Sanierung? Und: Welche Fördermittel kann man für die Modernisierung in Anspruch nehmen?
-
„Genuss am See“ – Das Eventwochenende in Nettetal am 30. und 31. August 2025 / Ein Sommerhighlight am De Wittsee mit Musik, Kulinarik und LebensfreudeAm letzten Augustwochenende verwandelt sich das idyllische Gelände rund um das Restaurant Purino am De Wittsee in eine Oase für alle, die Musik, gutes Essen und sommerliche Stimmung lieben. Unter dem Motto „Genuss am See“ lädt die Stadt Nettetal am Samstag, 30. August, ab 17 Uhr sowie am Sonntag, 31. August 2025, von 11 bis 19 Uhr zu einem stimmungsvollen Wochenende direkt am Wasser ein.
-
Bürgermeister-Dialog in Hinsbeck am 28. MaiNach dem Besuch in Leuth findet der vierte Bürgermeister-Dialog des Jahres in Hinsbeck statt. Das Format gibt Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, über eigene Anregungen, Meinungen oder die Stadtteilentwicklung mit Bürgermeister Christian Küsters zu sprechen. Am Stand der Stadt Nettetal auf dem Vorplatz Markt / An St. Peter kann von 17 bis 19 Uhr das Gespräch gesucht werden.
-
Buntes Familienfest mit Clown Pepe – Stadt Nettetal feiert den Internationalen Tag der FamilieAnlässlich des Internationalen Tags der Familie lud das Familienbüro der Stadt Nettetal in der vergangenen Woche zu einem fröhlichen Mitmach-Nachmittag ein. Rund 50 kleine und große Gäste nahmen das Angebot gerne an und genossen bei bestem Frühlingswetter die unterhaltsame Show von Clown Pepe sowie die beliebte Glücksradaktion.
-
Starke Einblicke bei starker Gastgeberin: 11. Unternehmerinnen-Netzwerktreffen bei der Hexonia GmbHEs war ein informativer Abend voller Austausch und spannender Einblicke: Das 11. Netzwerktreffen der Nettetaler Unternehmerinnen fand auf Einladung der städtischen Wirtschaftsförderung in den Räumlichkeiten der Hexonia GmbH in Nettetal-Lobberich statt. Hexonia-Geschäftsführerin Sabine Albert präsentierte nicht nur die beeindruckende Erfolgsgeschichte ihres Unternehmens, sondern gewährte den rund 25 Unternehmerinnen auch einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des innovativen Produktionsbetriebs.
-
„Tag gegen Homophobie“ und erster Christopher Street Day in NettetalFür den morgigen 17. Mai, den Internationalen Aktionstag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT), setzt die Stadt Nettetal mit dem Hissen der LGBTQ+-Fahne ein deutliches Zeichen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung aufgrund sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Newsletter
Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!