Pressemitteilungen


  • Öffnungszeiten an Karneval

    Der Straßenkarneval steht in den Startlöchern! Am Altweiberdonnerstag, 27. Februar 2025, schließt die gesamte Verwaltung inklusive aller Nebenstellen um 12.30 Uhr. Bebauungspläne können an diesem Tag ebenfalls nur bis 12.30 Uhr eingesehen werden.


  • Jahrestag des Ukraine-Kriegs: Nettetaler Rathaus zeigt Solidarität mit der Ukraine

    Am heutigen 24. Februar jährt sich der Beginn des Krieges in der Ukraine zum dritten Mal. Aus diesem Anlass weht am Nettetaler Rathaus die ukrainische Flagge. Mit dieser Geste setzt die Stadt ein sichtbares Zeichen der Solidarität mit den vom Krieg betroffenen Menschen und erinnert an die andauernden Herausforderungen und das Leid, das der Konflikt verursacht.


  • morgenEnergie trifft Wirtschaftsfrühstück

    Vor einem Jahr bündelten die beiden kommunalen Energieversorger Stadtwerke Nettetal und die Gemeindewerke Grefrath in der morgenEnergie GmbH ihre Kompetenzen und Ressourcen für die Energiewende. Beim 30. Nettetaler Wirtschaftsfrühstück stellte Geschäftsführer Siegfried Ferling jetzt die neue Gesellschaft und deren Angebote für die örtliche Wirtschaft vor.


  • Bundestagswahl 2025: So wurde in Nettetal gewählt

    Bei der Bundestagswahl am gestrigen Tag waren insgesamt 30.106 Personen in Nettetal wahlberechtigt. Hiervon haben 24.743 Wählerinnen und Wähler ihre Stimme in einem Wahllokal abgegeben und 8.912 per Briefwahl. Nettetal konnte daher eine Wahlbeteiligung von 82,19 Prozent erzielen (2021: 75,42 Prozent).


  • Leuchtturmspielplatz in Schaag freigegeben

    Kürzlich konnten die Arbeiten auf dem Spielplatz Ketteler Straße in Schaag weitgehend beendet und dieser, bis auf den Bolzplatz, freigegeben werden. Das Spielangebot wurde im Rahmen der vom NetteBetrieb durchgeführten Maßnahmen um eine große Kletteranlage, ein Karussell, eine Reckanlage und neue Sitzmöglichkeiten ergänzt.


  • NetteKultur präsentiert: Antje Rietz & Band – Musik liegt in der Luft – Ein Catarina Valente Abend

    „Musik liegt in der Luft“ – dieser Konzertabend entführt die Zuschauer in die Welt der alten Schlager, italienischer Reiselust und heißem Twist mit dem Flair der 50er Jahre. Doch es ist noch so viel mehr: Eleganter Jazz trifft auf Bossa Nova, französisches Chanson vereint sich mit Swing – ein Fest der musikalischen Vielfalt und Lust.


  • So zieht der Tulpensonntagszug in Kaldenkirchen

    Der Tulpensonntagszug am Sonntag, 2. März 2025, in Nettetal-Kaldenkirchen beginnt in diesem Jahr um 13.11 Uhr. Der Zug führt über die Ravensstraße (Aufstellung), Ringstraße, Jahnstraße, Van-Alpen-Straße, Vennstraße, Venloer Straße, Karlstraße, Kanalstraße, Entenpfad, Marktplatz, Klostergasse und Kehrstraße. Auflösung des Zuges ist in Höhe der Kölner Straße.


  • Letzte Chance zur Anmeldung: Thermografie-Aktion der Stadt Nettetal!

    Der Anmeldezeitraum für die Thermografie-Aktion der Stadt Nettetal wurde verlängert und läuft daher noch wenige Tage. Die Thermografie-Aufnahmen machen Energieverluste an Gebäuden sichtbar und zeigen wertvolle Einsparpotenziale auf.


  • Projekt des Jugendforums: Videowettbewerb für Jugendliche zum Thema „Demokratie“ und Landeskampagne „Verein(t) für Demokratie!“

    Im Rahmen des Jugendforums wird ein Videowettbewerb unter dem Thema „Demokratie“ veranstaltet, an dem alle in Nettetal wohnenden Jugendlichen teilnehmen können. Ziel ist es, darzustellen, was einem die Demokratie bedeutet, wie demokratische Werte selbst gelebt werden und warum die Demokratie schützenswert ist.


  • Mit Gartenwasserzähler Gebühren sparen

    Mit den ersten längeren Sonnenstrahlen im Jahr wird auch der Garten auf Vordermann gebracht. Damit sich die Arbeit für den gesamten Sommer lohnt, müssen zahlreiche Pflanzen regelmäßig gegossen werden.

Newsletter

Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich auch zu einem oder mehreren Newslettern der Stadt Nettetal anmelden!

Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook, Google+ und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.

Weitere Informationen: www.ct.de